Datenschutz
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen
uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr
Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Eve Textile GmbH, Röhrstraße 14,
64372 Ober-Ramstadt, Deutschland, Tel.: 01721822899, E-Mail:
info@evetextile.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die
allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Der
Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist
wie folgt zu erreichen: „Ayhan Duran Röhrstraße 14, 64372 Ober-Ramstadt,
+49 1791467465, info@evetextile.de“
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie
sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln,
erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver
übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen,
erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich
sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
– Unsere besuchte Website
– Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
– Verwendeter Browser
– Verwendetes Betriebssystem
– Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die
Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und
Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige
Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings
vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete
Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese
Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B.
Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw.
TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der
Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile
erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu
gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen,
verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des
Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise
verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das
Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im
letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den
Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch
einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten
verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der
bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen
und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren
Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
4.1 WhatsApp-Business
Wir
bieten Besuchern unserer Webseite die Möglichkeit, mit uns über den
Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal
Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten.
Hierfür verwenden wir die sog. „Business-Version“ von WhatsApp.
Sofern
Sie uns anlässlich eines konkreten Geschäfts (beispielsweise einer
getätigten Bestellung) per WhatsApp kontaktieren, speichern und
verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie –
falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. b. DSGVO zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Auf
Basis derselben Rechtsgrundlage werden wir Sie per WhatsApp
gegebenenfalls um die Bereitstellung weiterer Daten (Bestellnummer,
Kundennummer, Anschrift oder E-Mailadresse) bitten, um Ihre Anfrage
einem bestimmten Vorgang zuordnen zu können.
Nutzen Sie unseren
WhatsApp-Kontakt für allgemeine Anfragen (etwa zum Leistungsspektrum, zu
Verfügbarkeiten oder zu unserem Internetauftritt) speichern und
verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie –
falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
effizienten und zeitnahen Bereitstellung der gewünschten Informationen.
Ihre
Daten werden stets nur zur Beantwortung Ihres Anliegens per WhatsApp
verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Bitte
beachten Sie, dass WhatsApp Business Zugriff auf das Adressbuch des von
uns hierfür verwendeten mobilen Endgeräts erhält und im Adressbuch
gespeicherte Telefonnummern automatisch an einen Server des
Mutterkonzerns Meta Platforms Inc. in den USA überträgt. Für den Betrieb
unseres WhatsApp-Business-Kontos verwenden wir ein mobiles Endgerät, in
dessen Adressbuch ausschließlich die WhatsApp-Kontaktdaten solcher
Nutzer gespeichert werden, die mit uns per WhatsApp auch in Kontakt
getreten sind.
Hierdurch wird sichergestellt, dass jede Person, deren
WhatsApp- Kontaktdaten in unserem Adressbuch gespeichert sind, bereits
bei erstmaliger Nutzung der App auf seinem Gerät durch Akzeptanz der
WhatsApp-Nutzungsbedingungen in die Übermittlung seiner
WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern seiner Chat-Kontakte gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat. Eine Übermittlung von Daten
solcher Nutzer, die WhatsApp nicht verwenden und/oder uns nicht über
WhatsApp kontaktiert haben, wird insofern ausgeschlossen.
Zweck und
Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der
Daten durch WhatsApp sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen von WhatsApp:
https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy
Im Rahmen der oben genannten Verarbeitungen kann es zu Datenübertragungen an Server von Meta Platforms Inc. in den USA kommen.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellt.
4.2 Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per
Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der
Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür
erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage
für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an
der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt
Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre
Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass
der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Kommentarfunktion
Im
Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem
Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und
der von Ihnen gewählte Kommentatorenname gespeichert und auf dieser
Website veröffentlicht. Ferner wird Ihre IP-Adresse mitprotokolliert und
gespeichert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus
Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch
einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder
rechtswidrige Inhalte postet. Ihre E-Mailadresse benötigen wir, um mit
Ihnen in Kontakt zu treten, falls ein Dritter Ihren veröffentlichten
Inhalt als rechtswidrig beanstanden sollte.
Rechtsgrundlagen für die
Speicherung Ihrer Daten sind die Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Wir
behalten uns vor, Kommentare zu löschen, wenn sie von Dritten als
rechtswidrig beanstandet werden.
6) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils
erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns
diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für
die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des
entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres
Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die
o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres
Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber
geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes
Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
7) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
7.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
Wenn
Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen
regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die
Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe
weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich
ansprechen zu können. Für den Newsletter-Versand verwenden wir das sog.
Double Opt-in Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie
Newsletter erst erhalten, wenn Sie uns durch Betätigung eines an die
angegebene Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdrücklich Ihre
Einwilligung in den Newsletterempfang bestätigt haben
Mit der
Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für
die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO. Hierbei speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP)
eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung,
um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren
Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum
Newsletter erhobenen Daten werden streng zweckgebunden verwendet.
Sie
können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im
Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten
Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre
E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht,
soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten
eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende
Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir
Sie in dieser Erklärung informieren.
7.2 Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden
Wenn
Sie uns Ihre E-Mailadresse beim Kauf von Waren bzw. Dienstleistungen
zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig
Angebote zu ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, wie den bereits
gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Hierfür müssen
wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG keine gesonderte Einwilligung von Ihnen
einholen. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis
unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Haben Sie der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu
diesem Zweck anfänglich widersprochen, findet ein Mailversand
unsererseits nicht statt.
Sie sind berechtigt, der Nutzung Ihrer
E-Mailadresse zu dem vorbezeichneten Werbezweck jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft durch eine Mitteilung an den zu Beginn genannten
Verantwortlichen zu widersprechen. Hierfür fallen für Sie lediglich
Übermittlungskosten nach den Basistarifen an. Nach Eingang Ihres
Widerspruchs wird die Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu Werbezwecken
unverzüglich eingestellt.
8) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
8.1 Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per E-Mail
Auf
unserer Website bieten wir Kunden die Möglichkeit, durch die
Übermittlung von Bilddateien per E-Mail die Personalisierung von
Produkten zu beauftragen. Dabei wird das eingereichte Bildmotiv als
Vorlage für die Personalisierung des gewählten Produktes verwendet.
Über
die auf der Website mitgeteilte Mailadresse kann der Kunde eine oder
mehrere Bilddateien aus dem Speicher des verwendeten Endgerätes an uns
übermitteln. Wir erfassen, speichern und verwenden die so übermittelten
Dateien daraufhin ausschließlich zur Anfertigung des personalisierten
Produktes im Sinne der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer
Website. Sofern die übermittelten Bilddateien zur Anfertigung und
Abwicklung der Bestellung an spezielle Dienstleister weitergegeben
werden, werden Sie hierüber in den folgenden Absätzen explizit
informiert. Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Sofern
die übermittelten Dateien bzw. die digitalen Motive personenbezogene
Daten (insbesondere Abbildungen von identifizierbaren Personen)
enthalten, erfolgen sämtliche soeben benannten Verarbeitungsvorgänge
ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Online-Bestellung gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nach abschließender Abwicklung der Bestellung werden die übermittelten Bilddateien automatisch und vollständig gelöscht.
8.2 Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per Nachrichten-Funktion
Hat
der Kunde die Möglichkeit, durch die Übermittlung von Bilddateien über
die Nachrichten-Funktion die Personalisierung von Produkten zu
beauftragen, wird das eingereichte Bildmotiv als Vorlage für die
Personalisierung des gewählten Produktes verwendet.
Über die
Instagram-Nachrichtenfunktion kann der Kunde eine oder mehrere
Bilddateien aus dem Speicher des verwendeten Endgerätes an uns
übermitteln. Wir erfassen, speichern und verwenden die so übermittelten
Dateien daraufhin ausschließlich zur Anfertigung des personalisierten
Produktes im Sinne der jeweiligen Beschreibung unserer Leistungen.
Sofern die übermittelten Bilddateien zur Anfertigung und Abwicklung der
Bestellung an spezielle Dienstleister weitergegeben werden, werden Sie
hierüber in den folgenden Absätzen explizit informiert. Eine
darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Sofern die übermittelten
Dateien bzw. die digitalen Motive personenbezogene Daten (insbesondere
Abbildungen von identifizierbaren Personen) enthalten, erfolgen
sämtliche soeben benannten Verarbeitungsvorgänge ausschließlich zum
Zwecke der Abwicklung Ihrer Online-Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO. Nach abschließender Abwicklung der Bestellung werden die
übermittelten Bilddateien automatisch und vollständig gelöscht.
8.3 Übermittlung von Bilddateien zur Bestellabwicklung per Upload-Funktion
Auf
unserer Website bieten wir Kunden die Möglichkeit, durch die
Übermittlung von Bilddateien über eine Upload-Funktion die
Personalisierung von Produkten zu beauftragen. Dabei wird das
eingereichte Bildmotiv als Vorlage für die Personalisierung des
gewählten Produktes verwendet.
Über das Upload-Formular auf der
Website kann der Kunde eine oder mehrere Bilddateien aus dem Speicher
des verwendeten Endgerätes unmittelbar per automatisierter,
verschlüsselter Datenübertragung an uns übermitteln. Wir erfassen,
speichern und verwenden die übermittelten Dateien daraufhin
ausschließlich zur Anfertigung des personalisierten Produktes im Sinne
der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Website. Sofern die
übermittelten Bilddateien zur Anfertigung und Abwicklung der Bestellung
an spezielle Dienstleister weitergegeben werden, werden Sie hierüber in
den folgenden Absätzen explizit informiert. Eine darüberhinausgehende
Weitergabe erfolgt nicht. Sofern die übermittelten Dateien bzw. die
digitalen Motive personenbezogene Daten (insbesondere Abbildungen von
identifizierbaren Personen) enthalten, erfolgen sämtliche soeben
benannten Verarbeitungsvorgänge ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung
Ihrer Online-Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nach abschließender Abwicklung der Bestellung werden die übermittelten Bilddateien automatisch und vollständig gelöscht.
8.4
Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken
erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und
das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf
Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit
digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir
die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name,
Anschrift, Mailadresse), um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen
Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO auf geeignetem
Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per Mail) über anstehende
Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen Zeitraum persönlich zu
informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für
Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu
diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die
jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer
Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden
Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der
Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister
werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse
personenbezogene Daten übermittelt.
8.5 Afterbuy
Für die Bestellabwicklung nutzen wir den folgenden Anbieter: VIA Online GmbH, Kimplerstraße 296, 47807 Krefeld, Deutschland
Name,
Anschrift sowie gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten werden
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zum Zwecke der
Abwicklung der Online-Bestellung an den Anbieter weitergegeben. Die
Weitergabe Ihrer Daten erfolgt hierbei nur, soweit dies für die
Abwicklung der Bestellung tatsächlich erforderlich ist.
8.6 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
– DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir
geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines
Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern
Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse
an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die
Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige
Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung
nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber
dem Anbieter widerrufen werden.
8.7 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
– Paypal
Auf
dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des
folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie,
S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer
Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an
diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten
(darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung
und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer
Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die
Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck
der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie
hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir
in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert,
bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer,
Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf.
Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen
Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer
Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter
weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen
persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb,
Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen
ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder
Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft
kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit
Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie
ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten
mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte
fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie
können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht
an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der
Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu
verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung
erforderlich ist.
9) Online-Marketing
9.1 ADCELL Partnerprogramm
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Firstlead GmbH, Rosenfelder St. 15-16, 10315 Berlin, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.2 advanced store
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: advanced
store GmbH, Stefan-Heym-Platz 1, 10367 Berlin, Deutschland
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.3 Amazon
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Amazon EU S.a.r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.4 Apple Music
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
Für
die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.5 Audience Serv
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Audience Serv GmbH, Kemperplatz 1, 10785 Berlin, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.6 Automizely
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Automizely Pte. Ltd.,120 Robinson Road #13-01, Singapur 068913
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.7 Auxmoney
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: auxmoney GmbH, Königsallee 60F, 40212 Düsseldorf, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.8 AWIN Performance Advertising Netzwerk
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.9 Babbel
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Babbel GmbH, Andreasstraße 72, 10243 Berlin, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.10 belboon
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: belboon GmbH, Weinmeisterstr. 12-14, 10178 Berlin, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.11 Booking.com
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Booking.com B.V. Herengracht 597, 1017 CE Amsterdam, Niederlande
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.12 Check24
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: TARIF CHECK24 GmbH, Zollstraße 11b, 21465 Wentorf, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.13 CJ Affiliate
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: CJ Affiliate
(Conversant Europe Limited), 1st Floor, 40 Dukes Place, London, EC3A
7NH
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links
platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines
Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten
Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen
verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die
grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir
datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei
verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und
gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern
das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen
nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre einmal
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,
indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den
Partnerseiten nutzen.
Bei einer Datenübermittlung an den
Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen
Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
9.14 Digistore24
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Digistore24
GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.15 eBay
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: eBay Partner
Network, Inc., 2145 Hamilton Ave., San Jose, CA 95125, USA
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
Für
die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.16 Eigenes Affiliate-Programm
Im
Zusammenhang mit den Produktpräsentationen unserer Webseite unterhalten
wir ein eigenes Affiliate-Programm, in dessen Rahmen wir interessierten
Drittseitenbetreibern Partner-Links zur Platzierung auf ihren Webseiten
bereitstellen, die auf unsere Angebote führen. Für das
Affiliate-Programm werden Cookies verwendet, die grundsätzlich auf der
Partnerseite nach Klick auf einen entsprechenden Partner-Link gesetzt
werden und für die wir insofern nicht datenschutzrechtlich
verantwortlich sind. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien,
die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von
Transaktionen (z.B. „Sales leads“) nachvollziehen zu können, die über
solche Links generiert wurden. Dabei können wir unter anderem erkennen,
dass Sie den Partnerlink geklickt haben und auf unsere Webseite
weitergeleitet wurden. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung
zwischen uns und den Affiliate-Partnern benötigt. Sofern die
Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die
beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten
finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie die Auswertung des
Nutzerverhaltens via Cookies blockieren möchten, können Sie Ihren
Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
9.17 EuroAthleticGreens
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil:
EuroAthleticGreens affiliate network” der Athletic Greens (Europe)
Limited, 43 Overstone Road London, W60AD, England
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
Bei
einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes
Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission gewährleistet.
9.18 Financeads
Wir nehmen am
Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: financeAds GmbH &
Co. KG, Karlstraße 9, 90403 Nürnberg, Deutschland
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.19 GetYourGuide
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: GetYourGuide
Deutschland GmbH, Sonnenburger Straße 73, 10437 Berlin, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.20 Goaffpro
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Oxybit
Enterprises Pvt Ltd, 16, Sector 20, Part 1, HUDA, Sirsa, Haryana
-125055, Indien
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website
Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder
Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines
Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten
Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen
verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die
grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir
datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei
verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und
gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern
das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen
nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre einmal
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,
indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den
Partnerseiten nutzen.
9.21 GrowthHero Affiliate Marketing
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: SureSwift
Capital, Inc., 5201 Eden Ave, Suite 300, Edina, MN 55436 USA
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
Für
die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.22 lima-city
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: TrafficPlex GmbH, Konsul-Smidt-Str. 90, 28217 Bremen, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.23 Makerist
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Makerist GmbH, Am Treptower Park 28-30, 12435 Berlin, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.24 MCANISM Technology
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: MCANISM
Technology GmbH, Bei dem Neuen Krahn 2, 20457 Hamburg, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.25 MeineLandausflüge
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: TripUp GmbH, Mönckebergstr. 13, 20095 Hamburg, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.26 NetAffiliation
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Kwanko
Deutschland GmbH, c/o WeWork Stadthaus, Axel-Springer-Platz 3, 20355
Hamburg, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer
Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters
oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines
Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten
Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen
verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die
grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir
datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei
verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und
gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern
das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen
nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre einmal
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,
indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den
Partnerseiten nutzen.
9.27 Performance Heroes
Wir nehmen am
Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Performance Heroes
GmbH, Conventstraße 12, 22089 Hamburg, Deutschland
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.28 Project Cece
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Cece Holding
B.V., Oetewalerstraat 83 1093 ME, Amsterdam, Niederlande
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.29 Rakuten
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Rakuten
Marketing France SAS, 92 Rue de Réaumur, 75002 Paris, Frankreich
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.30 rewardStyle
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: rewardStyle,
Inc, 4514 Travis Street Ste 330 Dallas, TX 75205, USA
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
Für
die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.31 Sprachenlernen24
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil:
Sprachenlernen24, Udo Gollub, Kühbachstr. 9, 81543 München, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.32 Target Circle
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Target Circle AS, Storgata 10, 2000 Lillestrøm, Norwegen
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.33 Tarifcheck
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: TARIF CHECK24 GmbH, Zollstraße 11b, 21465 Wentorf, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.34 Tradedoubler GmbH
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Tradedoubler
GmbH, Herzog-Wilhelm-Straße 26, 80331 München, Deutschland
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.35 Travianet
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: travianet GmbH, Stadtfeldstr. 16, 94469 Deggendorf, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.36 Twitch-Affiliate&Partnerprogramm
Wir
nehmen am Affiliate- und Partnerprogramm der Twitch Interactive, Inc.
350 Bush Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94104, USA, („Twitch“)
teil. Im Rahmen seiner Dienste verwendet Twitch zur Dokumentation von
Transaktionen (z.B. „Sales leads“) sog. Tracking-Pixel als
Ein-Pixel-Bilddateien auf Endgeräten von Nutzern, wenn ein Besucher auf
Twitch ein kostenpflichtiges Kanal-Abonnement abschließt und/oder das
virtuelle Twitch-Guthaben „Bits“ für Interaktionen im Twitch-Kanal
verwendet. Durch diese lassen sich Informationen wie der Besucherverkehr
auf den Seiten von Twitch auswerten.
Die durch die Trackingpixel
erzeugten Informationen über monetär relevante Nutzeraktionen auf dem
jeweiligen Twitch-Kanal werden an einen Server von Twitch in den USA
übertragen und dort gespeichert.
Sofern die Informationen auch
personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die beschriebene Verarbeitung
auf Grundlage unseres berechtigten finanziellen Interesses an der
Abwicklung von Provisionszahlungen mit Twitch gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Twitch im Rahmen
des Affiliate- und Partnerprogramms finden Sie unter
https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/affiliate-agreement/
9.37 Webgains
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: ad pepper
media GmbH, FrankenStraße 150C, 90461 Nürnberg, Deutschland
In diesem
Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu
Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.38 Wix
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel
Daten werden zudem übertragen an:Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
Für
die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.39 Yieldlove
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Yieldlove GmbH, Kehrwieder 8, 20457 Hamburg, Deutschland
In
diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die
zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“)
führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung
von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der
entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter
Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem
von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die
Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
9.40 YITH Woocommerce
Wir
nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Your
Inspiration Solutions S.L.U., Calle Valentin Sanz 37,38002, Santa Cruz
de Tenerife, Spanien
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer
Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters
oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines
Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten
Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen
verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die
grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir
datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei
verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und
gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern
das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen
nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre einmal
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen,
indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den
Partnerseiten nutzen.
10) Webanalysedienste
10.1 Google (Universal) Analytics
Diese
Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,
Irland („Google“), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website
ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google
(Universal) Analytics Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf
Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum
Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings
von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte
Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an
Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch
Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google
nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung
der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die
im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten
werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend
gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere
das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn
Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz
von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können
Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit
widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte
diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte
„Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Weitere rechtliche Hinweise zu Google (Universal)
Analytics finden Sie unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und unter
https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Demografische Merkmale
Google
(Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische
Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das
Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies
geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von
Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten
identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner
bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung
für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als
Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website
Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte
erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben
und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google
vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend
analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden
Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von
Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende
Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion „Personalisierte
Werbung“ in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen
Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite:
https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Weitere
Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link:
https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als
Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die
Funktion „UserIDs“ verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google
(Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein
Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen
Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter
auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 Google Analytics 4
Diese
Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google
Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
(„Google“), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig
werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies
gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden
und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen
gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten
Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit
auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google
übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an
Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen
Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die
im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für
die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle
vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von
Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür
Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt
haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google
Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das
auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit
Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz
der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte
Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere rechtliche Hinweise zu Google
Analytics 4 finden Sie unter
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und unter
https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Demografische Merkmale
Google
Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und
kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter,
Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht
durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern.
Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert
werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person
zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von
zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google
Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um
geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie
personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem
Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer
Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und
Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions,
erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google,
sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse
stoppen möchten, können Sie die Funktion „Personalisierte Werbung“ in
den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den
Anweisungen auf dieser Seite:
https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Weitere
Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link:
https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als
Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion
„UserIDs“ verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics
4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser
Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem
Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions,
geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die
USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data
Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines
Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung
des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
11) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
11.1 Facebook-Pixel zur Erstellung von Custom Audiences
Innerhalb
unseres Online-Angebots verwenden wir den Dienst „Facebook Pixel“ des
folgenden Anbieters: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal
Quare, Dublin 2, Irland („Facebook“)
Klickt ein Nutzer auf eine von
uns auf Facebook geschaltete Werbeanzeige, wird mithilfe von „Facebook
Pixel“ die URL unserer verlinkten Seite um einen Parameter erweitert.
Dieser URL-Parameter wird dann nach der Weiterleitung durch ein Cookie,
das unsere verlinkte Seite selbst setzt, in den Browser des Nutzers
eingetragen.
Dadurch ist es einerseits Facebook möglich, die Besucher
unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen
(sog. „Facebook-Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir den
Dienst ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen
Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem
Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen
an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten
bestimmt werden) aufweisen, welche wir an Facebook übermitteln (sog.
„Custom Audiences“).
Andererseits kann mit „Facebook Pixel“
nachvollzogen werden, ob Nutzer nach dem Klick auf eine
Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden und
welche Ausführungshandlungen sie dort tätigen (sog.
„Conversion-Tracking“).
Die erhobenen Daten sind für uns anonym,
bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer.
Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet,
sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und
Facebook die Daten für eigene Werbezwecke verwenden kann.
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für
das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur
dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Die durch Facebook erzeugten Informationen werden
in der Regel an einen Server von Facebook übertragen und dort
gespeichert; in diesem Zusammenhang kann es auch zu einer Übertragung an
Server von Meta Platforms Inc. in den USA kommen.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
11.2 Adform
Diese Webseite nutzt
Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Adform Germany GmbH,
Großer Burstah 50-52, 20457 Hamburg, Deutschland
Diese ermöglicht es,
Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter,
interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren
Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der
Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des
früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine
personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der
Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen
Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre Interessen zu
erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten
Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf
Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Ihnen wird so
Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und
Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung
unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres
Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben,
deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite
bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.3 AdRoll
Diese Webseite
nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Nextroll Ltd,
5th Floor, Beaux Lane House,Mercer Street Lower, Dublin 2,Dublin, Irland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.4 AdTiger
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: arejo
GmbH, Schönhauser Allee 163, 10435 Berlin, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.5 advanced store
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
advanced store GmbH, Stefan-Heym-Platz 1, 10367 Berlin, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.6 Converify
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
converify GmbH, Hofmannstr. 25-27, D-81379 München, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.7 Criteo
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.8 Dynamic Yield
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Dynamic
Yield Ltd., Highlands House, Basingstoke Road, Spencers Wood, Reading,
Berkshire, England RG7 1NT
Diese ermöglicht es, Besucher unserer
Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung
anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte
interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf
Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen
Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert
werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf
Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte
Daten über Ihre Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell
auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind
kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät
gespeichert werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Bei einer
Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes
Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission gewährleistet.
11.9 Epoq
Diese Webseite nutzt
Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: epoq internet services
GmbH, Am Rüppurer Schloß 1, 76199 Karlsruhe, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.10 Getback
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: adfocus GmbH, Theilerstrasse 7, 6300 Zug, Schweiz
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Bei einer
Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes
Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission gewährleistet.
11.11 Google Ads Remarketing
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google
Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu
diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts,
welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf
Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte
Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet
nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr
Internet– und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto
verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum
Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web
betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer
Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit
Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes
Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre
personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google
Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der
Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung
von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA
kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das
Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem
verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art.
6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt
haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellt.
11.12 Kupona
Diese Webseite nutzt
Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: KUPONA GmbH,
Frankfurter Straße 8, 36043 Fulda, Deutschland
Diese ermöglicht es,
Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter,
interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren
Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der
Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des
früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine
personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der
Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen
Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre Interessen zu
erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten
Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf
Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Ihnen wird so
Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und
Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung
unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres
Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben,
deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite
bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.13 LinkedIn Insight
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.14 LinkedIn Marketing Solutions
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublín
2, Irland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten
gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen,
die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert
haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.15 M,P,NEWMEDIA
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
M,P,NEWMEDIA GmbH, Rotebühlstr. 51a, 70178 Stuttgart, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.16 Microsoft Advertising
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellt.
11.17 Next Performance
Diese Webseite nutzt
Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: NextPerformance GmbH,
Schlegelstrasse 26c, 10115 Berlin, Deutschland
Diese ermöglicht es,
Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter,
interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren
Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der
Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des
früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine
personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der
Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen
Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre Interessen zu
erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten
Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf
Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Ihnen wird so
Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und
Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung
unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres
Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben,
deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite
bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.18 Nosto
Diese Webseite
nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Nosto Solutions
Ltd., Schützenstr. 6, 10117 Berlin, Deutschland
Diese ermöglicht es,
Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter,
interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren
Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der
Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des
früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine
personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der
Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen
Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre Interessen zu
erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten
Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf
Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Ihnen wird so
Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und
Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung
unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres
Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben,
deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite
bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.19 OptiMonk
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: WebShop
Marketing Ltd., 129 Kassai Street, Debrecen 4028, Ungarn
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.20 Outbrain
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Outbrain Inc., 39 W 13th Street, New York, NY 10011, USA
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für die
Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
11.21 Pinterest-Retargeting-Pixel
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street,
Dublin 2, Irland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten
gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen,
die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert
haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.22 Plista
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: plista GmbH, Torstraße 33 – 35, 10119 Berlin, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.23 Recova
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologien des folgenden Anbieters: Exceed Solutions GmbH, Bunsenstr. 5, 22765 Hamburg
Diese
Technologien ermöglichen es, Besucher unserer Internetseiten, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, gezielt
mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei durch Speichern und Auslesen
von Informationen auf dem lokalen Speicher des verwendeten Endgerät auf
Basis einer Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei
aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. Ihnen wird durch
die Technologien so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit
Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Speichern und Auslesen
von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann
vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben
mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die
Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte
untersagt.
11.24 releva.nz
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: releva GmbH, Feilnerstr. 10, 10969 Berlin, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.25 Roq.ad
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Roq.ad GmbH, Mehringdamm 33, 10961 Berlin, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.26 sociomantic
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
sociomantic labs Ltd. , Paul -Lincke Ufer 39/40, 10999 Berlin,
Deutschland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten
gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen,
die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert
haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.27 StackAdapt
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters:
StackAdapt Inc., 210 King Street East #500, Toronto, ON M5A 1J7, Kanada
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Bei einer
Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes
Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission gewährleistet.
11.28 Taboola
Diese Webseite nutzt
Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Taboola Inc., 16
Madison Square West 7th Floor, New York, NY 10010, USA
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für die
Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
11.29 target performance
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: target
performance GmbH, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 20, 44227 Dortmund,
Deutschland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten
gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen,
die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert
haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.30 trbo
Diese Webseite nutzt die Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: TRBO GMBH, Leopoldstr. 41, 80802 München, Deutschland
Der
Dienst ermöglicht eine statistische Auswertung der Nutzung von
Funktionen und Inhalten der Website durch das Ausspielen von
Testvarianten gegenüber bestimmten Nutzergruppen.
Basierend darauf können Besucher gezielt mit interessenbezogener Werbung und interessengerechten Inhalten angesprochen werden.
Für
die Variantenauswertung und die interessenbasierte Einblendung von
Inhalten werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die auf
Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden.
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für
das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur
dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie
können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst
bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.31 UIM Retargeting
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: United
Internet Media GmbH, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.32 Ve
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Ve
Interactive DACH GmbH, Französische Straße 47, 10117 Berlin, Deutschland
Diese
ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit
personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich
bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die
Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.33 Web Extend
Diese
Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Emarsys
Interactive Services GmbH, Stralauer Platz 34, 10243 Berlin,
Deutschland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten
gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen,
die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert
haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer
Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens,
wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den
Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer
oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über Ihre
Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die
gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert
werden. Ihnen wird so Werbung angezeigt, die mit hoher
Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
11.34 billiger.de Sales Tracking
Diese
Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden
Anbieters: solute.de GmbH, Zeppelinstraße 15, D-76185 Karlsruhe,
Deutschland
Sofern Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des
Anbieters auf unsere Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies
und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings
bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu
werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und
Browserinformationen, darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um
von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene
Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von
Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die
Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer
Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige erstellen, die uns zur
Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.35 Google Ads Conversion-Tracking
Diese
Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen von
Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon
House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Wir nutzen
das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten
Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote
aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der
Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen
sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die
für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu
gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu
erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein
Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies
handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre
Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht
der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht
abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die
Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder
Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht
über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die
mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu,
Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für
Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu
einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet
wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer
persönlich identifizieren lassen.
Im Rahmen der Nutzung von Google
Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an
die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Details zu den durch
Google Ads Conversion Tracking angestoßenen Verarbeitungen und zum
Umgang Googles mit Daten von Websites finden Sie hier:
https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für
das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur
dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies
durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft
widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare
Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren:
https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Um
Nutzern, deren Daten wir im Rahmen von geschäftlichen oder
geschäftsähnlichen Beziehungen erhalten haben, noch interessengerechter
werblich anzusprechen, nutzen wir im Rahmen von Google Ads eine Funktion
zum Kundenabgleich. Hierzu übermitteln wir eine oder mehrere Dateien
mit aggregierten Kundendaten (vor allem Mailadressen und Telefonnummern)
auf elektronischem Weg an Google. Google erhält hierbei keinen Zugriff
auf Klardaten, sondern verschlüsselt die Informationen in den
Kundendateien im Wege des Übermittlungsprozesses automatisch mittels
eines speziellen Algorithmus. Die verschlüsselten Informationen können
von Google sodann lediglich verwendet werden, um sie bestehenden
Google-Konten zuzuordnen, die die Betroffenen eingerichtet haben. Dies
ermöglicht ein Ausspielen von personalisierter Werbung über alle mit dem
jeweiligen Google-Konto verknüpften Google-Dienste.
Die Übermittlung
von Kundendaten an Google erfolgt ausschließlich, wenn Sie uns hierzu
eine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt
haben. Diese Einwilligung können Sie uns gegenüber jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den
Datenschutzmaßnahmen von Google in Bezug auf die
Kundenabgleichs-Funktion finden sich hier:
https://support.google.com/google-ads/answer/6334160?hl=de&ref_topic=10550182
Googles Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar: https://www.google.de/policies/privacy/
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
11.36 Google Ads Conversion-Tracking ohne Cookies
Diese
Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen von
Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon
House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Wir nutzen
das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten
Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote
aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der
Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen
sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die
für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu
gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu
erreichen.
Diese Website verwendet das Google Ads Conversion Tracking
ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies, was bedeutet, dass der
Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen
wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine
individuelle, von Google vergebene ID zu hinterlegen, welche eine
Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID
bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet.
Die ID wird gesetzt, wenn
ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Besucht
der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website, können Google und wir
erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser
Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes
Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google
Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die so eingeholten Informationen dienen
dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die
sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu
einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet
wurden.
Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich
Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von
Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen
Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Details zu den
durch Google Ads Conversion Tracking angestoßenen Verarbeitungen und zum
Umgang Googles mit Daten von Websites finden Sie hier:
https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Sofern die
erhobenen Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Erfolgs
unserer Werbekampagnen.
Googles Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar: https://www.google.de/policies/privacy/
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
11.37 Google Ads Conversion-Tracking
Diese
Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen von
Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon
House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das
Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten
Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote
aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der
Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen
sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die
für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu
gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu
erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein
Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies
handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre
Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht
der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht
abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die
Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder
Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht
über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die
mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu,
Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für
Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu
einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet
wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer
persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads
kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die
Server der Google LLC. in den USA kommen.
Details zu den durch Google
Ads Conversion Tracking angestoßenen Verarbeitungen und zum Umgang
Googles mit Daten von Websites finden Sie hier:
https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für
das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur
dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies
durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft
widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare
Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren:
https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Bitte
beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise
nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Sie die
Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Googles Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar: https://www.google.de/policies/privacy/
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
11.38 Google Marketing Platform
Diese
Webseite nutzt das Online Marketing Tool Google Marketing Platform des
Betreibers Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin,
D04 E5W5, Irland („GMP“).
GMP setzt Cookies ein, um für die Nutzer
relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu
verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen
mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in
welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese
mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann GMP mithilfe von
Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen
haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine GMP-Anzeige sieht und
später bei Nutzung des gleichen Browsers die Website des
Werbetreibenden aufruft und über diese Website etwas kauft. Laut Google
enthalten GMP-Cookies keine personenbezogenen Informationen.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf.
Wir
haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der
Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden
und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand wie folgt:
Durch die Einbindung von GMP erhält Google die Information, dass Sie den
entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine
Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google
registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst
wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt
haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in
Erfahrung bringt und speichert. Im Rahmen der Nutzung von GMP kann es
auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der
Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
Die Datenschutzbestimmungen von GMP by Google finden Sie hier: https://www.google.de/policies/privacy/
11.39 guenstiger.de Sales Radar
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: guenstiger.de GmbH, Deichstr. 34, 20459 Hamburg
Sofern
Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere
Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests)
der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über
die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.40 Heureka Sales Tracking
Diese Website
nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters:
Heureka Group a.s., Karolinska 650/1, 186 00, Prag 8, Tschechien
Sofern
Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere
Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests)
der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über
die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.41 IntelliAd
Diese Website nutzt die
Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: intelliAd Media
GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München, Deutschland
Sofern Sie von
einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website
gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der
Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die
Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.42 Kelkoo Sales Tracking
Diese Website nutzt
die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Kelkoo
Group, Parc Sud Galaxie, 6 rue des Méridiens, 38130 Échirolles,
Frankreich
Sofern Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des
Anbieters auf unsere Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies
und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings
bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu
werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und
Browserinformationen, darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um
von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene
Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von
Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die
Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer
Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige erstellen, die uns zur
Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.43 Linkster Influencer Tracking
Diese
Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden
Anbieters: Linkster GmbH, Colonnaden 5, 20354 Hamburg, Deutschland
Sofern
Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere
Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests)
der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über
die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.44 Microsoft Advertising Universal Event Tracking
Diese
Webseite nutzt Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Für
den Einsatz des Universal Event Trackings ist auf jeder Seite unserer
Website ein Tag hinterlegt, der mit dem von Microsoft gesetzten
Conversion-Cookie interagiert. Diese Interaktion macht das
Nutzerverhalten auf unserer Website nachvollziehbar und sendet die so
erfassten Informationen an Microsoft. Dies hat den Zweck, dass bestimmte
vordefinierte Ziele wie z.B. Käufe oder Leads statistisch erfasst und
ausgewertet werden können, um die Ausrichtung und den Inhalt unserer
Angebote interessengerechter zu gestalten. Die Tags dienen zu keiner
Zeit der persönlichen Identifizierung von Nutzern.
Alle oben
beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für
das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur
dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von
Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem
auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellt.
11.45 Outbrain Pixel
Diese Website nutzt die
Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Outbrain, Inc.,
39 W 13th St, New York 10011, USA
Sofern Sie von einer Werbeanzeige
auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt sind, kann mit
Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel,
Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige
nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie
bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch Ihre
IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B.
abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website,
Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht
die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer
Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige erstellen, die uns zur
Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellen sollen.
11.46 Pinterest-Tag Conversion-Tracking
Diese
Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden
Anbieters: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian
Street, Dublin 2, Irland
Sofern Sie von einer Werbeanzeige auf der
Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt sind, kann mit Hilfe von
Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel,
Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige
nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie
bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch Ihre
IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B.
abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website,
Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht
die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer
Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige erstellen, die uns zur
Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.47 Reddit Tracking Pixel
Diese Website nutzt
die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Reddit
Inc.,420 Taylor Street San Francisco, CA 94102, USA
Sofern Sie von
einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website
gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der
Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die
Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellen sollen.
11.48 Rockerbox
Diese Website nutzt die
Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Rockerbox,
Inc., 138 Mulberry St Fl 6, New York, New York, 10013, USA
Sofern Sie
von einer Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind, kann mit Hilfe
von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel,
Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige
nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie
bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch Ihre
IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B.
abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website,
Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht
die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer
Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige erstellen, die uns zur
Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
11.49 Seznam Sales Tracking
Diese
Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden
Anbieters: Seznam, Radlická 3294/10, Anděl, 150 00, Prag 5, Tschechien
Sofern
Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere
Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests)
der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über
die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.50 shopping24 Conversion Tracking
Diese
Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden
Anbieters: shopping24 Gesellschaft für multimediale Anwendungen mbH,
Poßmoorweg 2
22301 Hamburg, Deutschland
Sofern Sie von einer
Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt
sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien
(Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der
Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die
Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.51 Snap Pixel (Snapchat)
Diese Website nutzt
die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Snap Inc.,
63 Market Street, Venice, CA 90291, USA
Sofern Sie von einer
Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt
sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien
(Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der
Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die
Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellen sollen.
11.52 Snap Pixel (Snapchat)
Diese Website
nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Snap
Inc., 63 Market Street, Venice, CA 90291, USA
Sofern Sie von einer
Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt
sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien
(Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der
Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die
Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellen sollen.
11.53 Stylight Sales Tracking
Diese Website
nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters:
Stylight GmbH, Nymphenburger Str. 86, 80636 München, Deutschland
Sofern
Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere
Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests)
der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über
die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.54 The Moneytizer
Diese Website nutzt die
Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: The Moneytizer
S.à.r.l, 21 Villa Marie Justine, 92100 Boulogne Billancourt, Frankreich
Sofern
Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere
Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests)
der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über
die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.55 TikTok Pixel
Diese Website nutzt die
Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: TikTok
Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland
Sofern
Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere
Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests)
der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über
die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.56 Twitter Conversion-Tracking
Diese Website
nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters:
Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian
Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland
Sofern Sie von einer Werbeanzeige
auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt sind, kann mit
Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel,
Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige
nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie
bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch Ihre
IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B.
abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website,
Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht
die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer
Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige erstellen, die uns zur
Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.57 VM Sales Tracking
Diese Website nutzt die
Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Visual Meta
GmbH, Alexanderstraße 1-5, 10178 Berlin, Deutschland
Sofern Sie von
einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website
gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der
Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die
Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.58 Wein.cc Conversion Tracking
Diese Website
nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters:
Ebizoptimizer Internet Services GmbH, Schulberg 3, 2500 Siegenfeld,
Österreich
Sofern Sie von einer Werbeanzeige auf der Domain des
Anbieters auf unsere Website gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies
und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings
bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu
werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und
Browserinformationen, darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um
von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene
Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von
Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die
Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer
Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige erstellen, die uns zur
Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen
Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von
Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen,
wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
11.59 Zoho Page Sense
Diese Website nutzt die
Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Zoho
Corporation GmbH, Trinkausstr. 7. 40213 Düsseldorf
Sofern Sie von
einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website
gelangt sind, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren
Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der
Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die
Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen,
darunter ggf. auch Ihre IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte
Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads,
Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und
auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das
Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer
Werbeanzeige erstellen, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Daten können hierbei auch übertragen werden an: Zoho Corp., USA.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12) Seitenfunktionalitäten
12.1 AddThis-Bookmarking-Plugins
Auf
unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden
Anbieters verwendet: AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625,
McLean, VA 2210, USA
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherzustellen sollen.
12.2 Einbindung des Instagram-Feeds via Lightwidget
Auf
unserer Website nutzen wir die Dienste von Lightwidget, einem Widget
des Anbieters Black Sail Division, Krystian Żwak, Molczyn 17, Leszna
Gorna, 43-445 Dziegielow, Polen (www.lightwidget.com), um Vorschaubilder
unseres Instagram-Profils anzuzeigen. Dabei werden Cookies eingesetzt,
also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres
Internet-Browsers gespeichert werden.
Durch das Widget wird eine
Verbindung zu Servern der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal
Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Instagram“) hergestellt,
wenn Besucher unsere Website besuchen. Hierdurch erhält Instagram
bestimmte Browser-Informationen, darunter auch Ihre IP-Adresse. In
Einzelfällen ist auch eine Übertragung an Server der Meta Platforms Inc.
mit Sitz in den USA möglich.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen,
insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen
auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung
erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf
der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für
die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen.
12.3 Einbindung des Instagram-Feeds via SnapWidget
Auf
unserer Website nutzen wir die Dienste von SnapWidget, einem Widget der
SnapWidget (Pty) Ltd. mit Sitzin Johannesburg, Südafrika
(www.snapwidget.com), um Vorschaubilder unseres Instagram-Profils
anzuzeigen. Dabei werden Cookies eingesetzt, also kleine Textdateien,
die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert
werden.
Durch das Widget wird eine Verbindung zu Servern der Meta
Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,
Dublin 2 Ireland („Instagram“) hergestellt, wenn Besucher unsere Website
besuchen. Hierdurch erhält Instagram bestimmte Browser-Informationen,
darunter auch Ihre IP-Adresse. In Einzelfällen ist auch eine Übertragung
an Server der Meta Platforms Inc. mit Sitz in den USA möglich.
Alle
oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies
für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden
nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu
Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie
diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für die Übermittlung von Daten in
die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der
Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen.
12.4 Facebook-Plugins
Auf
unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden
Anbieters verwendet: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square,
Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: Meta Platforms Inc., USA
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen
in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US
Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines
Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung
des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.5 Instagram-Plugins
Auf
unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden
Anbieters verwendet: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square,
Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden: Meta Platforms Inc., USA
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen
in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US
Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines
Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung
des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.6 LinkedIn-Plugins
Auf
unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden
Anbieters verwendet: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place,
Dublin 2, Irland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: LinkedIn Inc., USA
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung
von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.7 LinkedIn-Plugins
Auf
unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden
Anbieters verwendet: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place,
Dublin 2, Irland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: LinkedIn Inc., USA
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung
von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.8 Mastodon-Plugins
Auf
unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden
Anbieters verwendet: Mastodon gGmbH, Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin,
Deutschland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
12.9 Pinterest-Plugins
Auf unserer Website
werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters
verwendet: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian
Street, Dublin 2, Irland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: Pinterest Inc., USA
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung
von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.10 Pocket-Plugins
Auf
unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden
Anbieters verwendet: Mozilla Corporation, 2 Harrison Street, Suite 175,
San Francisco, CA 94105, USA
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellen sollen.
12.11 Reddit-Plugins
Auf unserer Website
werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters
verwendet: Reddit Inc., 548 Market St., Suite 16093, San Francisco, CA
94104, USA
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellen sollen.
12.12 X-Plugins
Auf unserer Website werden
Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet:
Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian
Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um
den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die
Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder
„Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung
gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die
solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des
Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und
damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die
Datenübermittlung erteilen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem
Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang
Informationen über Ihr verwendetes Endgerät (darunter Ihre IP-Adresse),
Ihren Browser und Ihren Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und
dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn Sie in ein vorhandenes
Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt sind,
werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen
außerdem dort veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen indem Sie das aktivierte
Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivieren. Der Widerruf hat
jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter
übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: X Corp., USA
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung
von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.13 Xing-Plugins
Auf
dieser Internetseite wird der „XING Share-Button“ des folgenden
Anbieters eingesetzt: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg
Beim
Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine
Verbindung zu Servern des Anbieters aufgebaut, mit denen die „XING
Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des
Zählerwerts) erbracht werden. Der Anbieter speichert keine
personenbezogenen Daten, insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch
keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von
Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt.
12.14 Adilo
Diese
Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des
folgenden Anbieters: BigCommand LLC, 108 W 13th St, Wilmington, DE
19801, USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen,
die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte
Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um das Plugin zu laden.
Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse,
an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter
Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein,
um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln,
Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu
unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem
Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf
ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem
Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der
Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen,
insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen
auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre
ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt
haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der
Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für die
Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.15 Vimeo
Diese
Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des
folgenden Anbieters: Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New
York 10011, USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts
aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um das Plugin zu
laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer
IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe
eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem
Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln,
Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu
unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem
Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf
ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem
Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der
Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen,
insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen
auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre
ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt
haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der
Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für die
Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.16 Wistia
Diese
Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des
folgenden Anbieters: Wistia, Inc.,17 Tudor Street, Cambridge,
Massachusetts, 02139 USA
Wenn Sie eine Seite unseres
Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr
Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um das
Plugin zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich
Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe
eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem
Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln,
Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu
unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem
Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf
ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem
Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der
Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen,
insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen
auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre
ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt
haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der
Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.17 Youtube
Diese Website nutzt
Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters:
Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5,
Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn
Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern des Anbieters her, um das Plugin zu laden. Hierbei werden
bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den
Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über
das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um
Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken
zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie
während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter
eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem
Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen,
müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Alle
vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für
das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen
nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen
Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“
deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.18 Apple Music
Auf dieser
Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum
Abspielen von Musiktiteln eingebunden: Apple Distribution International
(Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
Beim
Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung
zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden,
auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen
solchen eingeloggt sind.
Der Anbieter erhält dadurch die
Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die dabei erhobenen
Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem
Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort
gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie
persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn
Sie einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben,
während Sie in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann
der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn Sie
eine Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor
Betätigung der Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Die vorstehend
beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden
akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Sie können dem
Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben
beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für Ihren
Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker
„NoScript“ (https://noscript.net/).
12.19 RedCircle
Auf dieser
Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum
Abspielen von Musiktiteln eingebunden: RedCircle Technologies, Inc., 360
Pine St. Suite 700, San Francisco, California 94104, USA
Beim Besuch
dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung
zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden,
auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen
solchen eingeloggt sind.
Der Anbieter erhält dadurch die
Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die dabei erhobenen
Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem
Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort
gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie
persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn
Sie einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben,
während Sie in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann
der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn Sie
eine Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor
Betätigung der Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Die vorstehend
beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden
akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Sie können dem
Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben
beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für Ihren
Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker
„NoScript“ (https://noscript.net/).
Für die Übermittlung von Daten in
die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der
Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen.
12.20 SoundCloud
Auf
dieser Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters
zum Abspielen von Musiktiteln eingebunden: SoundCloud Global Limited
& Co. KG, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlín, Deutschland
Beim
Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung
zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden,
auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen
solchen eingeloggt sind.
Der Anbieter erhält dadurch die
Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die dabei erhobenen
Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem
Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort
gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie
persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn
Sie einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben,
während Sie in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann
der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn Sie
eine Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor
Betätigung der Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Die vorstehend
beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden
akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Sie können dem
Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben
beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für Ihren
Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker
„NoScript“ (https://noscript.net/).
12.21 Spotify
Auf dieser
Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum
Abspielen von Musiktiteln eingebunden: Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61,
113 56 Stockholm, Schweden
Beim Besuch dieser Seite kann über diese
Einbindung eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den
Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn Sie keinen Account
beim Anbieter besitzen oder nicht in einen solchen eingeloggt sind.
Der
Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Seite besucht
haben. Die dabei erhobenen Informationen (ggf. einschließlich Ihrer
IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an einen Server des
Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden
jedoch nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren, und
werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie einen Musiktitel über
die entsprechende Funktion wiedergeben, während Sie in einem
Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann der Anbieter den
Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn Sie eine Zuordnung zu
Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der
Wiedergabeschlaltfläche ausloggen.
Die vorstehend beschriebenen
Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden akustischen
Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Sie können dem Laden der
Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben beschriebenen
Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die
Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“
(https://noscript.net/).
12.22 Facebook Connect
Auf unserer
Website stellen wir eine Single-Sign-On-Funktion des folgenden Anbieters
bereit: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal
Harbour, Dublin 2, Irland
Neben einer Übermittlung von Daten an den
o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Meta
Platforms Inc., USA
Wenn Sie über einen Account beim Anbieter
verfügen, können Sie sich mit diesen Accountdaten zur Erstellung eines
Benutzerkontos bzw. zur Registrierung auf unserer Website anmelden.
Beim
Besuch dieser Seite kann über diese Anmeldefunktion eine direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters
hergestellt werden, auch wenn Sie keinen Account beim Anbieter besitzen
oder nicht in einen solchen eingeloggt sind. Der Anbieter erhält dadurch
die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben. Die insofern
erhobenen Informationen (ggf. einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden
von Ihrem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und
dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet,
Sie persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte
weitergegeben.
Diese Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer
nutzerfreundlichen und interaktiven Ausgestaltung unseres
Online-Auftritts.
Betätigen Sie den Anmeldebutton, um sich mit den
Daten Ihres Accounts beim Anbieter auf unserer Website zu registrieren,
übermittelt der Anbieter ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die in Ihrem Account
hinterlegten allgemeinen und öffentlichen zugänglichen Informationen
(Nutzer-ID, Name, Anschrift, Mailadresse, Alter und Geschlecht) an uns.
Wir
speichern und verwenden die vom Anbieter übermittelten Daten zur
Einrichtung eines Benutzerkontos mit den notwendigen Daten (Anrede,
Vorname, Nachname, Adressdaten, Land, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum),
sofern Sie diese gegenüber dem Anbieter freigegeben haben. Umgekehrt
können auf Basis Ihrer Einwilligung Daten (z.B. Informationen über Ihr
Surf- oder Kaufverhalten) von uns auf Ihren Account beim Anbieter
übertragen werden.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen werden.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.23 Google Sign-In
Auf unserer
Website stellen wir eine Single-Sign-On-Funktion des folgenden Anbieters
bereit: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04
E5W5, Irland
Neben einer Übermittlung von Daten an den o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Google LLC, USA
Wenn
Sie über einen Account beim Anbieter verfügen, können Sie sich mit
diesen Accountdaten zur Erstellung eines Benutzerkontos bzw. zur
Registrierung auf unserer Website anmelden.
Beim Besuch dieser Seite
kann über diese Anmeldefunktion eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn Sie
keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen solchen
eingeloggt sind. Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie
unsere Seite besucht haben. Die insofern erhobenen Informationen (ggf.
einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an
einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die
Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu
identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Diese
Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf
Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen und
interaktiven Ausgestaltung unseres Online-Auftritts.
Betätigen Sie
den Anmeldebutton, um sich mit den Daten Ihres Accounts beim Anbieter
auf unserer Website zu registrieren, übermittelt der Anbieter
ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO die in Ihrem Account hinterlegten allgemeinen und
öffentlichen zugänglichen Informationen (Nutzer-ID, Name, Anschrift,
Mailadresse, Alter und Geschlecht) an uns.
Wir speichern und
verwenden die vom Anbieter übermittelten Daten zur Einrichtung eines
Benutzerkontos mit den notwendigen Daten (Anrede, Vorname, Nachname,
Adressdaten, Land, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum), sofern Sie diese
gegenüber dem Anbieter freigegeben haben. Umgekehrt können auf Basis
Ihrer Einwilligung Daten (z.B. Informationen über Ihr Surf- oder
Kaufverhalten) von uns auf Ihren Account beim Anbieter übertragen
werden.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen werden.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.24 Login With Amazon
Auf
unserer Website stellen wir eine Single-Sign-On-Funktion des folgenden
Anbieters bereit: Amazon EU S.a. r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855
Luxemburg
Neben einer Übermittlung von Daten an den o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Amazon.com Inc., USA
Wenn
Sie über einen Account beim Anbieter verfügen, können Sie sich mit
diesen Accountdaten zur Erstellung eines Benutzerkontos bzw. zur
Registrierung auf unserer Website anmelden.
Beim Besuch dieser Seite
kann über diese Anmeldefunktion eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn Sie
keinen Account beim Anbieter besitzen oder nicht in einen solchen
eingeloggt sind. Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie
unsere Seite besucht haben. Die insofern erhobenen Informationen (ggf.
einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Ihrem Browser direkt an
einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die
Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu
identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Diese
Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf
Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen und
interaktiven Ausgestaltung unseres Online-Auftritts.
Betätigen Sie
den Anmeldebutton, um sich mit den Daten Ihres Accounts beim Anbieter
auf unserer Website zu registrieren, übermittelt der Anbieter
ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO die in Ihrem Account hinterlegten allgemeinen und
öffentlichen zugänglichen Informationen (Nutzer-ID, Name, Anschrift,
Mailadresse, Alter und Geschlecht) an uns.
Wir speichern und
verwenden die vom Anbieter übermittelten Daten zur Einrichtung eines
Benutzerkontos mit den notwendigen Daten (Anrede, Vorname, Nachname,
Adressdaten, Land, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum), sofern Sie diese
gegenüber dem Anbieter freigegeben haben. Umgekehrt können auf Basis
Ihrer Einwilligung Daten (z.B. Informationen über Ihr Surf- oder
Kaufverhalten) von uns auf Ihren Account beim Anbieter übertragen
werden.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen werden.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.25 Ausgezeichnet.org-Widget
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: AUBII GmbH, Große Bleichen 21, 20354 Hamburg
Wenn
Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche
Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu
den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden.
Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer
IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch
personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung
unseres Internetauftritts.
12.26 Cyclex-Widget
Auf unserer Website
sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern
vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters
eingebunden: S.C. CYLEX TEHNOLOGIA INFORMATIEI INTERNATIONAL S.N.C.,
Sat. Palota 119/A, 417516 Palota, Rumänien
Wenn Sie eine Seite
unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält,
stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters
her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte
Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter
übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet
werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots
und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.27 EHI-Prüfsiegel-Widget
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: EHI Retail Institute GmbH, Spichernstraße 55,
50672 Köln, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts
aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.28 idealo-Logo
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: idealo internet GmbH, Zimmerstraße 50, 10888
Berlin, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts
aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.29 Kundennote-Siegel
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: muto websolutions e.U., Kinogasse 6, 7531
Kemeten, Österreich
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts
aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.30 Provenexpert-Widget
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: Expert Systems AG, Quedlinburger Straße 1, 10589
Berlin, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts
aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.31 ShopVote-Grafiken
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München,
Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die
solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte
Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.32 Sitejabber-Badge
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: GGL Projects, Inc. (SiteJabber.com), 169 11th
Street, San Francisco, CA 94103, USA
Wenn Sie eine Seite unseres
Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr
Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die
Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte
Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter
übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet
werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots
und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
Für die
Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.33 Trustami-Vertrauenssiegel
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: Trustami GmbH, Schröderstraße 5, 10115 Berlin,
Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die
solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte
Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.34 Trusted Shops Trustbadge
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: Trusted Shops AG, Subbelrather Str. 15C, 50823
Köln, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen,
die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte
Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
Im Falle einer Online-Bestellung bei uns können weitere Verarbeitungen erfolgen.
So
werden abhängig von Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO über das Trustbadge nach Abschluss einer Bestellung Ihre
Bestellinformationen (Bestellsumme, Bestellnummer, ggf. gekauftes
Produkt) sowie Ihre E-Mailadresse verschlüsselt an den Anbieter
übermittelt, um eine vorhandene Registrierung für die Services des
Anbieters (insbesondere den „Käuferschutz“) zu überprüfen und ggf. eine
Neuregistrierung zu ermöglichen.
Im Falle einer festgestellten
vorhandenen Registrierung oder im Falle einer Neuregistrierung beim
Anbieter für dessen Services (insbesondere den Käuferschutz) werden Ihre
Bestellinformationen (Bestellsumme, Bestellnummer, gekauftes Produkt)
sowie Ihre E-Mail-Adresse aufgrund der vertraglichen Vereinbarung mit
dem Anbieter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an diesen übermittelt und
von diesem weiter verarbeitet, um die Services (insbesondere den
Käuferschutz) zu gewähren.
Wir sind mit dem Anbieter für die oben
beschriebenen Verarbeitungen gemeinsam gemäß Art. 26 DSGVO
verantwortlich. Der Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit kann
hier eingesehen werden:
https://help.etrusted.com/hc/de/articles/4402587369105-Vertrag-%C3%BCber-die-gemeinsame-Verantwortlichkeit-nach-DSGVO
12.35 TrustedSite-Badge
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: TrustedSite, LLC, 16 Maiden Lane, 4th floor, San
Francisco, Kalifornien, 94108, USA
Wenn Sie eine Seite unseres
Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr
Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die
Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte
Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter
übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet
werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots
und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
Für die
Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.36 werkenntdenBESTEN-Siegel
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: 11880 Internet Services AG, Hohenzollernstr. 24,
45128 Essen, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts
aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.37 Widget von „Geprüfter Webshop“
Auf
unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder
eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden
Anbieters eingebunden: Tisko Consulting GmbH, Hertzstraße 15, 53881
Euskirchen, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts
aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine
direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente
ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen,
einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern
dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden
Gestaltung unseres Internetauftritts.
12.38 Apple Maps
Diese
Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Apple
Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate,
Hollyhill, Cork, Irland
Der Online-Kartendienst ist ein Tool zur
Anzeige interaktiver (Land-)Karten, um geographische Informationen
visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser
Standort angezeigt und und eine etwaige Geolokalisierung erleichtert.
Bereits
beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte des Anbieters
eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite
(wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort
gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
Interesses an der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn Sie
mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an den Anbieter nicht
einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des
Anbieters vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung
JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Der Online-Kartendienst auf
dieser Webseite kann dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich
erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer
Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie
können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die
vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für
die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen.
12.39 Bing Maps
Diese
Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Der
Online-Kartendienst ist ein Tool zur Anzeige interaktiver
(Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über
die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und und
eine etwaige Geolokalisierung erleichtert.
Bereits beim Aufrufen
derjenigen Unterseiten, in die die Karte des Anbieters eingebunden ist,
werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite (wie z.B. Ihre
IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn Sie mit der künftigen
Übermittlung Ihrer Daten an den Anbieter nicht einverstanden sind,
besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des Anbieters
vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem
Browser ausschalten. Der Online-Kartendienst auf dieser Webseite kann
dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben
wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend
geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.40 Esri ArcGIS
Diese Webseite
nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Esri
Deutschland GmbH, Ringstr. 7, 85402 Kranzberg, Deutschland
Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Esri Inc. in den USA kommen.
Der
Online-Kartendienst ist ein Tool zur Anzeige interaktiver
(Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über
die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und und
eine etwaige Geolokalisierung erleichtert.
Bereits beim Aufrufen
derjenigen Unterseiten, in die die Karte des Anbieters eingebunden ist,
werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite (wie z.B. Ihre
IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn Sie mit der künftigen
Übermittlung Ihrer Daten an den Anbieter nicht einverstanden sind,
besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des Anbieters
vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem
Browser ausschalten. Der Online-Kartendienst auf dieser Webseite kann
dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben
wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend
geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
12.41 Google Maps
Diese
Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters:
Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St,
Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”).
Google Maps ist ein Webdienst
zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische
Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes
wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt
erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die
Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre
Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google
übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer
Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies
erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über
das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei
Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen,
müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert
Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und
wertet diese aus.
Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung
erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten
Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung,
Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von
Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung
dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google
wenden müssen. Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an
Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind,
besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig
zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser
ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser
Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Soweit rechtlich
erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer
Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie
können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die
vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.42 Mapbox
Diese Webseite nutzt
einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: MapBox Inc., 740
15th St Nw Suite 500 Washington, DC 20005, USA
Der
Online-Kartendienst ist ein Tool zur Anzeige interaktiver (Land-)Karten,
um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung
dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und und eine etwaige
Geolokalisierung erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen
Unterseiten, in die die Karte des Anbieters eingebunden ist, werden
Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite (wie z.B. Ihre
IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn Sie mit der künftigen
Übermittlung Ihrer Daten an den Anbieter nicht einverstanden sind,
besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des Anbieters
vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem
Browser ausschalten. Der Online-Kartendienst auf dieser Webseite kann
dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben
wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend
geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für die
Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12.43 OpenStreetMap
Diese
Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters:
OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road,
Cambridge, CB4 0WS, UK
Der Online-Kartendienst ist ein Tool zur
Anzeige interaktiver (Land-)Karten, um geographische Informationen
visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser
Standort angezeigt und und eine etwaige Geolokalisierung erleichtert.
Bereits
beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte des Anbieters
eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite
(wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort
gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
Interesses an der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn Sie
mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an den Anbieter nicht
einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des
Anbieters vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung
JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Der Online-Kartendienst auf
dieser Webseite kann dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich
erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer
Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie
können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die
vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Bei
einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes
Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission gewährleistet.
12.44 YellowMap
Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: YellowMap AG, CASWeg 1-5, D-76131 Karlsruhe, Deutschland
Der
Online-Kartendienst ist ein Tool zur Anzeige interaktiver
(Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über
die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und und
eine etwaige Geolokalisierung erleichtert.
Bereits beim Aufrufen
derjenigen Unterseiten, in die die Karte des Anbieters eingebunden ist,
werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite (wie z.B. Ihre
IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn Sie mit der künftigen
Übermittlung Ihrer Daten an den Anbieter nicht einverstanden sind,
besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des Anbieters
vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem
Browser ausschalten. Der Online-Kartendienst auf dieser Webseite kann
dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben
wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre
erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend
geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
12.45 Endereco
Um
die Überprüfung bestimmter Eingaben im Adressformular des
Bestellprozesses unseres Webshops auf Eingabefehler hin in Echtzeit zu
ermöglichen, nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Endereco
UG, Balthasar-Neumann-Straße 4b, 97236 Randersacker, Deutschland
Der
Anbieter validiert die eingegebene Adresse, verifiziert die Schreibweise
und ergänzt ggf. noch fehlende Daten. Bei nicht eindeutigen Adressen
werden korrekte Alternativvorschläge angezeigt. Hierfür werden die von
Ihnen eingegebenen Adressdaten an den Anbieter übermittelt, dort
gespeichert und ausgewertet.
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
ordnungsgemäßen Erfassung der korrekten Adressdaten des Kunden zur
gewissenhaften Erfüllung unserer vertraglichen Lieferpflichten und zur
Vorbeugung von Vertragsdurchführungsproblemen.
Der Anbieter
verarbeitet die betroffenen Daten separat und führt diese nicht mit
anderen Datenbeständen zusammen, und löscht sie, sobald deren Status
bzw. Korrektheit bestätigt wurde, jedoch spätestens nach 30 Tagen.
12.46 Google Maps API
Um
die Überprüfung bestimmter Eingaben im Adressformular des
Bestellprozesses unseres Webshops auf Eingabefehler hin in Echtzeit zu
ermöglichen, nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Google
Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Der
Anbieter validiert die eingegebene Adresse, verifiziert die
Schreibweise und ergänzt ggf. noch fehlende Daten. Bei nicht eindeutigen
Adressen werden korrekte Alternativvorschläge angezeigt. Hierfür werden
die von Ihnen eingegebenen Adressdaten an den Anbieter übermittelt,
dort gespeichert und ausgewertet.
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der ordnungsgemäßen Erfassung der korrekten Adressdaten des Kunden zur
gewissenhaften Erfüllung unserer vertraglichen Lieferpflichten und zur
Vorbeugung von Vertragsdurchführungsproblemen.
Der Anbieter
verarbeitet die betroffenen Daten separat und führt diese nicht mit
anderen Datenbeständen zusammen, und löscht sie, sobald deren Status
bzw. Korrektheit bestätigt wurde, jedoch spätestens nach 30 Tagen.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.47 Um die Überprüfung bestimmter
Eingaben im Adressformular des Bestellprozesses unseres Webshops auf
Eingabefehler hin in Echtzeit zu ermöglichen, nutzen wir die Dienste des
folgenden Anbieters: Sven Mittreiter, PremSoft, Hüwelweg 2, 56281
Emmelshausen
Der Anbieter validiert die eingegebene Adresse,
verifiziert die Schreibweise und ergänzt ggf. noch fehlende Daten. Bei
nicht eindeutigen Adressen werden korrekte Alternativvorschläge
angezeigt. Hierfür werden die von Ihnen eingegebenen Adressdaten an den
Anbieter übermittelt, dort gespeichert und ausgewertet.
Diese
Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Erfassung der korrekten
Adressdaten des Kunden zur gewissenhaften Erfüllung unserer
vertraglichen Lieferpflichten und zur Vorbeugung von
Vertragsdurchführungsproblemen.
Der Anbieter verarbeitet die
betroffenen Daten separat und führt diese nicht mit anderen
Datenbeständen zusammen, und löscht sie, sobald deren Status bzw.
Korrektheit bestätigt wurde, jedoch spätestens nach 30 Tagen.
12.48 – Zugriffsmessungen durch Linotype
Diese
Seite nutzt die Zugriffszahlenmessung von Linotype, einem Dienst der
Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA
01801, USA, zur zahlenmäßigen Berechnung von Zugriffen auf an uns
lizenzierte Fonts.
Weil der Vergütungsanspruch von Monotype für die
Bereitstellung der Fonts auf Basis des individuellen Zugriffsvolumens
der Website berechnet wird, wird für die Zugriffsmessung bei
Seitenaufruf über einen Tracking-Code die IP-Adresse des Nutzers erfasst
und an den Serverhost dieser Webseite zur Zählung übermittelt. Monotype
selbst erhebt, speichert oder übermittelt die IP-Adresse oder andere
personenbezogene Daten der Nutzer zu keinem Zeitpunkt.
Diese
Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des
berechtigten Interesses von Monotype an der Ermittlung der
Zugriffszahlen zur ordnungsgemäßen Ermittlung des Vergütungsanspruchs.
12.49 Google reCAPTCHA
Auf
dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden
Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin,
D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google
LLC, USA. Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom
Anbieter „Google Fonts“, also von Google aus dem Internet geladene
Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen
als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von
ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der
Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder
missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung
erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte
Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem
Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird,
erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts,
Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie
Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an
Server des Anbieters.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes
Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im
Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.50 – Loadbee
Auf einigen
unserer Internetseiten nutzen wir zur Darstellung von
Produktinformationen die Dienstleistung von Loadbee, einem Service der
loadbee GmbH, Nikolaus-Otto-Str. 13, 70771 Leinfelden-Echterdingen.
Über
Loadbee können direkt von Herstellern und Lieferanten bereitgestellte
produktbezogene Inhalte zielgerichtet ausgespielt und angezeigt werden.
Wenn Sie eine mit der Loadbee-Inhalten versehene Internetseite unserer
Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von
Loadbee hergestellt, um die entsprechenden Inhalte zu laden. Hierbei
wird Ihre IP-Adresse erhoben und an Loadbee übermittelt, um eine
standortgerechte Ausspielung der externen Inhalte zu ermöglichen. Eine
Übermittlung anderer personenbezogener Daten als Ihrer IP-Adresse an
Loadbee findet nicht statt. Nach dem Laden der Inhalte wird Ihre
IP-Adresse von Loadbee wieder gelöscht. Eine Weiterleitung Ihrer
IP-Adresse von Loadbee findet ausschließlich an Technologieunternehmen
statt, die Loadbee bei der Bereitstellung der Produktinformationen
unterstützen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser
berechtigtes Interesse an der Optimierung der Produktpräsentationen auf
unserer Website und der ansprechenden Ausgestaltung unseres
Online-Angebots gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
12.51 Google Photos
Diese
Website nutzt für die Einbindung und Anzeige von Lichtbildern den
Bilderdienst „Google Photos“ der Google Ireland Limited, Gordon House,
Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Google
Photos selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder
liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen
Datenanalysen vor.
Allerdings wird zum Laden der Bilddateien aus dem
Google-Netzwerk bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen
und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server
von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur
dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre
ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese
Einwilligungserteilung werden Bilddateien über Google Photos nicht
geladen.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren
Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“. Wir haben mit Google einen
Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, mit dem Google verpflichtet
wird, die Daten unserer Seitenbesucher zu schützen und sie nicht an
Dritte weiter zu geben.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich
der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.52 Google Translate
Diese
Seite nutzt über eine API-Einbindung den Übersetzungsdienst „Google
Translate“ der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St,
Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Damit die Übersetzung nach Ihrer
Wahl einer Landessprache automatisiert angezeigt wird, nimmt der von
Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google auf.
Google verwendet hierbei sog. „Cookies“, das sind Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der
Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über
Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse)
werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort
gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server
der Google LLC. in den USA kommen.
Sofern personenbezogene Daten
verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf
Basis unseres berechtigten Interesses an einer barrierefreien und
universellen Zugänglichkeit unseres Internetauftritts.
Soweit
rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten
Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben,
deaktivieren Sie diesen Dienst im auf der Webseite bereitgestellten
„Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich
der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.53 Google Kundenrezensionen (ehemals Google Zertifizierter-Händler-Programm)
Wir
arbeiten mit Google im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“
zusammen. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, 4
Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Dieses Programm gibt uns
die Möglichkeit, Kundenrezensionen von Nutzern unserer Website
einzuholen. Hierbei werden Sie nach einem Einkauf auf unserer Website
gefragt, ob Sie an einer E-Mail-Umfrage von Google teilnehmen möchten.
Wenn
Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilen,
übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google. Sie erhalten eine E-Mail
von Google Kundenrezensionen, in der Sie gebeten werden, die
Kauferfahrung auf unserer Website zu bewerten. Die von Ihnen abgegebene
Bewertung wird anschließend mit unseren anderen Bewertungen
zusammengefasst und in unserem Logo Google Kundenrezensionen sowie in
unserem Merchant Center-Dashboard angezeigt. Außerdem wird Ihre
Bewertung für Google Verkäuferbewertungen genutzt. Im Rahmen der Nutzung
von Google Kundenrezensionen kann es auch zu einer Übermittlung von
personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an den für die
Datenverarbeitung Verantwortlichen oder gegenüber Google widerrufen.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.54 SyncSpider
Diese Website
verwendet zur Integration und Synchronisation von Datenbanken und
Web-Anwendungen die Dienste des folgenden Anbieters: SyncSpider GmbH,
Molkereistraße 4, 4910 Ried im Innkreis, Österreich
Hierbei werden
unsere Verarbeitungsvorgänge automatisiert und unterschiedliche
Arbeitsabläufe etabliert, um interne Prozesse in unserem
Verarbeitungssystem effizient zu verwalten und auszuführen. Sofern
hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
Interesses an der Optimierung unserer internen Organisation.
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
12.55 ClickMeeting
Für
die Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder
Webinaren nutzen wir diesen Anbieter: ClickMeeting Spółka z ograniczoną
odpowiedzialnością mit Sitz in ul. Arkońska 6/A4, 80-387 Danzig, Polen
Der
Anbieter verarbeitet unterschiedliche Daten, wobei der Umfang der
verarbeiteten Daten davon abhängt, welche Daten Sie vor oder während der
Teilnahme an einem Online-Meeting, einer Videokonferenz oder einem
Webinar mitteilen. Es werden Ihre Daten als Kommunikationsteilnehmer
verarbeitet und auf Servern des Anbieters gespeichert. Dies können
insbesondere Ihre Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
(optional) und Passwort) und Sitzungsdaten (Thema,
Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional))
sein.
Darüber hinaus können Bild- und Tonbeiträge der Teilnehmer sowie Spracheingaben in Chats verarbeitet werden.
Für
die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung
eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für
Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
Daten erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Im Übrigen ist Rechtsgrundlage
für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings,
Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings,
Webinars oder der Videokonferenz.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an
Dritte untersagt.
12.56 Google Meet
Für die Durchführung von
Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren nutzen wir diesen
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04
E5W5, Irland
Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Der
Anbieter verarbeitet unterschiedliche Daten, wobei der Umfang der
verarbeiteten Daten davon abhängt, welche Daten Sie vor oder während der
Teilnahme an einem Online-Meeting, einer Videokonferenz oder einem
Webinar mitteilen. Es werden Ihre Daten als Kommunikationsteilnehmer
verarbeitet und auf Servern des Anbieters gespeichert. Dies können
insbesondere Ihre Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
(optional) und Passwort) und Sitzungsdaten (Thema,
Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional))
sein.
Darüber hinaus können Bild- und Tonbeiträge der Teilnehmer sowie Spracheingaben in Chats verarbeitet werden.
Für
die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung
eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für
Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
Daten erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Im Übrigen ist Rechtsgrundlage
für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings,
Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings,
Webinars oder der Videokonferenz.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.57 Microsoft Teams
Für die
Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren
nutzen wir diesen Anbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way,
Redmond, WA 98052-6399 USA
Der Anbieter verarbeitet unterschiedliche
Daten, wobei der Umfang der verarbeiteten Daten davon abhängt, welche
Daten Sie vor oder während der Teilnahme an einem Online-Meeting, einer
Videokonferenz oder einem Webinar mitteilen. Es werden Ihre Daten als
Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf Servern des Anbieters
gespeichert. Dies können insbesondere Ihre Anmeldedaten (Name,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Passwort) und Sitzungsdaten
(Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung
(optional)) sein.
Darüber hinaus können Bild- und Tonbeiträge der Teilnehmer sowie Spracheingaben in Chats verarbeitet werden.
Für
die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung
eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für
Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
Daten erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Im Übrigen ist Rechtsgrundlage
für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings,
Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings,
Webinars oder der Videokonferenz.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.58 TeamViewer
Für die
Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren
nutzen wir diesen Anbieter: TeamViewer Germany GmbH, Bahnhofsplatz 2,
73033 Göppingen
Der Anbieter verarbeitet unterschiedliche Daten,
wobei der Umfang der verarbeiteten Daten davon abhängt, welche Daten Sie
vor oder während der Teilnahme an einem Online-Meeting, einer
Videokonferenz oder einem Webinar mitteilen. Es werden Ihre Daten als
Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf Servern des Anbieters
gespeichert. Dies können insbesondere Ihre Anmeldedaten (Name,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Passwort) und Sitzungsdaten
(Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung
(optional)) sein.
Darüber hinaus können Bild- und Tonbeiträge der Teilnehmer sowie Spracheingaben in Chats verarbeitet werden.
Für
die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung
eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für
Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
Daten erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Im Übrigen ist Rechtsgrundlage
für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings,
Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings,
Webinars oder der Videokonferenz.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an
Dritte untersagt.
12.59 Aidaform
Für die Durchführung von Umfragen
oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des folgenden
Anbieters: Alexander Grigorev, Im Uckerfeld 14, 53127 Bonn, Deutschland
Der
Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten
und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie
in die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in
die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt,
damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und
nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten
können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch
für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter
einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der
Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe
an Dritte untersagt.
12.60 Asana
Für die Durchführung von Umfragen
oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des folgenden
Anbieters: Asana, Inc. 633 Folsom Street, San Francisco, CA 94107, USA
Der
Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten
und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie
in die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in
die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt,
damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und
nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten
können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch
für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter
einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der
Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe
an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.61 Google Forms
Für die
Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die
Dienste des folgenden Anbieters: Google Ireland Ltd., Gordon House,
Barrow Street, Dublin 4, Irland
Neben einer Übermittlung von Daten an den o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Google LLC, USA
Der
Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten
und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie
in die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in
die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt,
damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und
nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten
können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch
für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter
einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der
Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe
an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.62 Gravity Forms
Für die
Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die
Dienste des folgenden Anbieters: Rocketgenius Inc., 1620 Centerville
Turnpike STE 102, Virginia Beach, VA 23464, USA
Der Anbieter
ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und
auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie in
die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in
die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt,
damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und
nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten
können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch
für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter
einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der
Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe
an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellen sollen.
12.63 Heyflow
Für die Durchführung von
Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des
folgenden Anbieters: Heyflow GmbH, Jungfernstieg 49, 20354 Hamburg,
Deutschland
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und
Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen
personenbezogenen Daten, die Sie in die Formulare eingeben, werden auch
Informationen zu Ihrem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres
Besuchs, Referrer-URL sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter
übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die
Speicherung der von Ihnen in die Formulare eingegebenen Informationen
erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe
ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig
benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine
Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die
Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte
Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
12.64 JotForm
Für
die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir
die Dienste des folgenden Anbieters: JotForm Inc., 111 Pine St. Suite
1815, San Francisco, CA 94111, USA
Der Anbieter ermöglicht es uns,
Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den
jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie in die Formulare eingeben,
werden auch Informationen zu Ihrem Betriebssystem, Browser, Datum und
Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an
den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die
Speicherung der von Ihnen in die Formulare eingegebenen Informationen
erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe
ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig
benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine
Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die
Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte
Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.65 Microsoft Forms
Für die
Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die
Dienste des folgenden Anbieters: Microsoft Corporation, One Microsoft
Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Der Anbieter ermöglicht es uns,
Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den
jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie in die Formulare eingeben,
werden auch Informationen zu Ihrem Betriebssystem, Browser, Datum und
Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an
den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die
Speicherung der von Ihnen in die Formulare eingegebenen Informationen
erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe
ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig
benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine
Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die
Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte
Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für
Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.66 SmartSurvey
Für die
Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die
Dienste des folgenden Anbieters: SmartSurvey Ltd., Basepoint Business
Centre Oakfield Close, Tewkesbury Business Park, Tewkesbury,
Gloucestershire, GL20 8SD, UK
Der Anbieter ermöglicht es uns,
Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den
jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie in die Formulare eingeben,
werden auch Informationen zu Ihrem Betriebssystem, Browser, Datum und
Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an
den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die
Speicherung der von Ihnen in die Formulare eingegebenen Informationen
erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe
ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig
benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine
Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die
Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte
Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei
einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes
Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission gewährleistet.
12.67 SurveyLab
Für die Durchführung von
Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des
folgenden Anbieters: 7 Points Ltd., 36/112b KEN Av., 02-797 Warschau,
Polen
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu
gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen
Daten, die Sie in die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu
Ihrem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs,
Referrer-URL sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt
und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von
Ihnen in die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt
passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe
ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig
benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine
Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die
Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte
Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
12.68 SurveyMonkey
Für
die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir
die Dienste des folgenden Anbieters: Momentive Europe UC, 2nd Floor, 2
Shelbourne Buildings, Shelbourne Road, Dublin, Irland
Der Anbieter
ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und
auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie in
die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in
die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt,
damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und
nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten
können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch
für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter
einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der
Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe
an Dritte untersagt.
12.69 Typeform
Für die Durchführung von
Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des
folgenden Anbieters: TYPEFORM SL Carrer Bac de Roda, 163, local, 08018
Barcelona, Spanien
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und
Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen
personenbezogenen Daten, die Sie in die Formulare eingeben, werden auch
Informationen zu Ihrem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres
Besuchs, Referrer-URL sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter
übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die
Speicherung der von Ihnen in die Formulare eingegebenen Informationen
erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe
ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig
benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen
erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine
Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die
Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte
Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
12.70 Wufoo
Für
die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir
die Dienste des folgenden Anbieters: SurveyMonkey Europe UC, 2nd Floor, 2
Shelbourne Buildings, Shelbourne Road, Dublin Irland
Der Anbieter
ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und
auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie in
die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in
die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt,
damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und
nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten
können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch
für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter
einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der
Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe
an Dritte untersagt.
12.71 Zoho Forms
Für die Durchführung von
Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des
folgenden Anbieters: Zoho Corporation GmbH, Trinkausstr. 7, 40213
Düsseldorf
Neben einer Übermittlung von Daten an den o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Zoho Corp., USA.
Der
Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten
und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die Sie
in die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in
die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt,
damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und
nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten
können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur
Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch
für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter
einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der
Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe
an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
12.72 – Yumpu
Wir verwenden für
die Darstellung von PDF-Dateien auf unserer Webseite den Service „Yumpu“
des Anbieters i-magazine AG („Yumpu“), Gewerbestrasse 3, 9444
Diepoldsau, Schweiz.
Mittels Yumpu wird der Inhalt von pdf-Dateien
als sogenannter Blätterkatalog für jedermann frei zugänglich und einfach
lesbar direkt im Webbrowser dargestellt, ohne dass die Dateien zunächst
heruntergeladen werden müssten. Zur Ausführung des Dienstes ruft Ihr
Webbrowser die Inhalte direkt bei Yumpu ab. Yumpu erhält dabei
Informationen über Ihren Webbrowser und das verwendete Betriebssystem
ebenso wie Ihre IP-Adresse. Yumpu verwendet diese Daten ausschließlich
zu Zwecken der Online-Darstellung der betroffenen Dateien. Soweit
hierbei personenbezogene Daten erhoben und an Yumpu übermittelt werden,
erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der nutzerfreundlichen Abrufbereit und der
optimalen Integration von PDF-Dateien auf unserem Internetauftritt. Für
den Fall der Übermittlung von Daten an Yumpu in der Schweiz ist durch
Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene
Datenschutzniveau gewährleistet.
12.73 Zenloop
Diese Website
kooperiert mit der zenloop GmbH, Pappelallee 78/79 10437 Berlin
(„zenloop“). Zenloop ist eine Business-to-Business Software-as-a-Service
Plattform, die es uns ermöglicht, über verschiedene Kanäle Feedback von
unseren Kunden zu sammeln und analysieren zu lassen. So können wir
unser Angebot an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten und
verbessern.
Über zenloop lassen sich spezifische Umfragen zu unseren
Leistungen erstellen und per E-Mail an Kunden (Befragte) versenden. Die
Versendung erfolgt ausschließlich bei Vorliegen einer ausdrücklichen
Einwilligung des Kunden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zur
Auswertung der Umfrage erhebt zenloop, soweit eine Einwilligung des
Befragten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vorliegt, einerseits dessen
Mailadresse. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen werden. Andererseits erhebt und speichert zenloop
etwaige Antworten der Befragten, die je nach Umfrage auch
personenbezogene Daten wie etwa Vor- und Zunamen enthalten können, und
wertet diese in unserem Auftrag aus. Sofern Umfrageantworten
personenbezogene Daten enthalten, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
statistischen Auswertung der Nutzerzufriedenheit und der nachgelagerten
Optimierung unseres Online-Angebots.
Wir haben mit zenloop einen
Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, mit dem wir zenloop
verpflichten, die Daten von Besuchern unserer Website zu schützen und
sie nicht an Dritte weiterzugeben.
12.74 Microsoft Power BI
Zur
internen Visualisierung von Geschäftsvorgängen und für
benutzerdefinierte Analysen von Wirtschaftsprozessen verwenden wir den
Dienst „Microsoft Power BI“ der Microsoft Corporation, One Microsoft
Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Gegebenenfalls können
personenbezogenen Kundendaten Gegenstand von Visualisierungs- und
Analysevorgängen sein und hierfür von Microsoft BI aufbereitet werden.
Microsoft verarbeitet personenbezogene Daten in diesem Fall als
weisungsgebundener Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und hat sich
uns gegenüber vertraglich verpflichtet, diese Daten gemäß den
gesetzlichen Anforderungen zu schützen.
Hierfür bedient sich
Microsoft modernster Verschlüsselungsverfahren und gewährleistet den
ausschließlichen Ablauf von Datenverarbeitungsverfahren in
Rechnungszentren innerhalb der EU.
12.75 GetSiteControl
Wir setzen
den Anbieter GetSiteControl (GetWebCraft Limited Klimentos 41-43,
Klimentos Tower, Flat/Office 25, 1061, Nicosia, Cyprus) ein.
GetSiteControl ist ein Programm, das Popups und Overlay-Fenster zu
Informationszwecken und besserer Nutzerführung auf der Webseite anzeigt.
Die Fenster können nach bestimmten Regeln (z.B. Anzahl der
Seitenbesuche) ausgesteuert werden.
Zu diesem Zweck werden von
GetSiteControl Cookies gesetzt. Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen
ausschließlich bei Erteilung der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. a DS-GVO.
12.76 Bewerbungen auf Stellenausschreibungen per E-Mail
Auf
unserer Website schreiben wir in einer gesonderten Rubrik aktuell
vakante Stellen aus, auf die sich Interessenten per E-Mail an die
bereitgestellte Kontaktadresse bewerben können.
Die Bewerber müssen
alle personenbezogenen Daten angeben, die für eine fundierte Beurteilung
erforderlich sind, einschließlich allgemeiner Informationen wie Name,
Anschrift und Kontaktmöglichkeiten, sowie leistungsbezogene Nachweise
und gegebenenfalls gesundheitsbezogene Angaben. Einzelheiten zur
Bewerbung sind der Stellenausschreibung zu entnehmen.
Nach Eingang
der Bewerbung per E-Mail werden die Daten ausschließlich zum Zwecke der
Bewerbungsbearbeitung gespeichert und ausgewertet. Bei Rückfragen nutzen
wir entweder die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Bewerbers. Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bzw. §
26 Abs. 1 BDSG), in deren Sinne das Durchlaufen des
Bewerbungsverfahrens als Arbeitsvertragsanbahnung gilt.
Soweit im
Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von
personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO (z.B.
Gesundheitsdaten wie Angaben über die Schwerbehinderteneigenschaft) bei
Bewerbern angefragt werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 9 Abs. 2
lit. b. DSGVO, damit wir die aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der
sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenden Rechte ausüben
und unseren diesbezüglichen Pflichten nachkommen können.
Kumulativ
oder alternativ kann die Verarbeitung der besonderen Datenkategorien
auch auf Art. 9 Abs. 1 lit. h DSGVO gestützt sein, wenn sie zu Zwecken
der Gesundheitsvorsorge oder der Arbeitsmedizin, für die Beurteilung der
Arbeitsfähigkeit des Bewerbers, für die medizinische Diagnostik, die
Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich oder für
die Verwaltung von Systemen und Diensten im Gesundheits- oder
Sozialbereich erfolgt.
Kommt es nicht zu einer Auswahl des Bewerbers
oder zieht ein Bewerber seine Bewerbung vorzeitig zurück, werden dessen
übermittelte Daten sowie sämtlicher elektronischer Schriftverkehr
einschließlich der Bewerbungsmail nach einer entsprechenden
Benachrichtigung spätestens nach 6 Monaten gelöscht. Diese Frist bemisst
sich nach unserem berechtigten Interesse, etwaige Anschlussfragen zu
der Bewerbung zu beantworten und gegebenenfalls unseren
Nachweispflichten aus den Vorschriften zur Gleichbehandlung von
Bewerbern nachkommen zu können.
Im Falle einer erfolgreichen
Bewerbung werden die zur Verfügung gestellten Daten auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Verarbeitung in Deutschland i.V.m. § 26
Abs. 1 BDSG) zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses
verarbeitet.
12.77 Online-Bewerbungen über ein Formular
Auf
unserer Website schreiben wir in einer gesonderten Rubrik aktuell
vakante Stellen aus, auf die sich Interessenten über ein entsprechendes
Formular bewerben können.
Die Bewerber müssen alle personenbezogenen
Daten angeben, die für eine fundierte Beurteilung erforderlich sind,
einschließlich allgemeiner Informationen wie Name, Anschrift und
Kontaktmöglichkeiten, sowie leistungsbezogene Nachweise und
gegebenenfalls gesundheitsbezogene Angaben. Einzelheiten zur Bewerbung
sind der Stellenausschreibung zu entnehmen.
Im Zuge des Absendens des
Formulars werden die Bewerberdaten entsprechend dem Stand der Technik
verschlüsselt an uns übermittelt, von uns gespeichert und ausschließlich
zum Zwecke der Bewerbungsbearbeitung ausgewertet. Die Verarbeitung
erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bzw. § 26 Abs. 1
BDSG), in deren Sinne das Durchlaufen des Bewerbungsverfahrens als
Arbeitsvertragsanbahnung gilt.
Soweit im Rahmen des
Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im
Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten wie Angaben über
die Schwerbehinderteneigenschaft) bei Bewerbern angefragt werden,
erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. b. DSGVO, damit wir
die aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und des
Sozialschutzes erwachsenden Rechte ausüben und unseren diesbezüglichen
Pflichten nachkommen können.
Kumulativ oder alternativ kann die
Verarbeitung der besonderen Datenkategorien auch auf Art. 9 Abs. 1 lit. h
DSGVO gestützt sein, wenn sie zu Zwecken der Gesundheitsvorsorge oder
der Arbeitsmedizin, für die Beurteilung der Arbeitsfähigkeit des
Bewerbers, für die medizinische Diagnostik, die Versorgung oder
Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich oder für die Verwaltung
von Systemen und Diensten im Gesundheits- oder Sozialbereich erfolgt.
Kommt
es nicht zu einer Auswahl des Bewerbers oder zieht ein Bewerber seine
Bewerbung vorzeitig zurück, werden dessen formularmäßig übermittelte
Daten sowie sämtlicher elektronischer Schriftverkehr einschließlich der
Bewerbungsmail nach einer entsprechenden Benachrichtigung spätestens
nach 6 Monaten gelöscht. Diese Frist bemisst sich nach unserem
berechtigten Interesse, etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung zu
beantworten und gegebenenfalls unseren Nachweispflichten aus den
Vorschriften zur Gleichbehandlung von Bewerbern nachkommen zu können.
Im
Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden die zur Verfügung gestellten
Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Verarbeitung in
Deutschland i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG) zum Zwecke der Durchführung des
Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet.
13) Tools und Sonstiges
13.1 – DATEV
Für
die Erledigung der Buchhaltung nutzen wir den Service der
cloudbasierten Buchhaltungssoftware des folgenden Anbieters: DATEV eG,
Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nürnberg, Deutschland
Der Anbieter
verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie ggf. auch die
Bankbewegungen unseres Unternehmens, um Rechnungen automatisch zu
erfassen, zu den Transaktionen zu matchen und hieraus in einem
teilautomatisierten Prozess die Finanzbuchhaltung zu erstellen.
Sofern
hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation und
Dokumentation unserer Geschäftsvorgänge.
13.2 Cookie-Consent-Tool
Diese
Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für
einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog.
„Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei
Seitenaufruf in Form einer interaktive Benutzeroberfläche angezeigt, auf
welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies
und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden
durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen
Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer
entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird
sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige
Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das
Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu
speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich
nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung,
Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur
Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt
diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten
Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und
nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an
einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen
Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der
jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit
erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den
Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in
der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
13.3 Ads Defender Click Fraud
Zu
Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite den Dienst des folgenden
Anbieters: „Ads Defender Click Fraud“ der Hurra Communications GmbH,
Wollgrasweg 27, 70599 Stuttgart, Deutschland
Der Dienst dient der
Analyse und Prävention von Klickbetrug bezüglich unserer geschalteten
Werbeanzeigen und verhindert, dass Klicks auf Werbeanzeigen durch
automatisierte Vorgänge ohne entsprechendes gewolltes Nutzerverhalten
erzeugt werden.
Bei der Analyse durch den Dienst werden beim Klicken
auf Werbeanzeigen bestimmte Nutzerinformationen erhoben und gespeichert,
einschließlich der IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Browser,
Informationen zum Betriebssystem, Standortinformationen, Referrer-URL,
weitere Online-Identifikatoren wie Klick- und Cookie-IDs, Dauer der
Nutzung sowie Zeitpunkt des Zugriffs, und Informationen über
Interaktionen mit Werbemitteln auf unserer Webseite.
Sofern hierbei
auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses
an der Überwachung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten
durch Klickbetrug sowie der Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion
unserer Systeme.
Wird durch den Dienst ein auffälliges Verhalten
festgestellt und es besteht der Verdacht von Klickbetrug, können die
verdächtigen IP-Adressen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der
Einrichtung einer Sperre oder Abrufeinschränkung an Google (Google
Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
übermittelt werden. Bei Google-Diensten ist eine Übermittlung der Daten
an die Google LLC in die USA möglich. Für Datenübermittlungen in die USA
hat sich Google LLC dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy
Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses
der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
13.4 All-In-One Security (AIOS)
Zu
Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite den Firewall-Dienst
„All-In-One Security (AIOS)“ der Updraft WP Software Ltd., 11, Barringer
Way, St. Neots, Cambs. PE19 1LW, Vereinigtes Königreich („AIOS“).
AIOS
schützt die Website und die damit verbundene IT-Infrastruktur vor
unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und
Malware. AIOS erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls
weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (insbesondere
aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe
und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste
IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreifer verglichen. Wird die
erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann AIOS diese
automatische für den Seitenzugriff sperren.
Die beschriebenen
Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen
Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität-
und -sicherheit.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den
Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen
Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
13.5 Cerber Security
Zu
Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite den Dienst des folgenden
Anbieters: Cerber Tech, Inc., 1732 1st Ave 20291, New York City, New
York, 10128, USA
Der Anbieter schützt die Webseite und die damit
verbundene IT-Infrastruktur vor unberechtigten Drittzugriffen,
Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Der Anbieter erfasst die
IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem
Verhalten auf unserer Webseite (insbesondere aufgerufene URLs und
Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu
erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer
Liste bekannter Angreifer verglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als
Sicherheitsrisiko erkannt, kann der Anbieter diese automatische für den
Seitenzugriff sperren. Die so erhobenen Informationen werden an einen
Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die
beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO auf Basis unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite
vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und
Datenintegrität und -sicherheit.
Verfügen Seitenbesucher der Webseite
über Login-Rechte, setzt der Anbieter außerdem Cookies (= kleine
Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers.
Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen
ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der
Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt.
Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über
eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe
freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre
Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen
Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu
benachrichtigen.
Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern ein Nutzer
über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne Login-Befugnis setzt
der Anbieter keine Cookies.
Sofern über die Cookies personenbezogene
Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1
lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der
Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der
Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe.
Wir haben mit dem
Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz
der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte
Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die
USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der
Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
13.6 Cloudflare
Zu
Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite den Dienst des folgenden
Anbieters: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St. San Francisco, CA 94107,
USA
Der Anbieter schützt die Webseite und die damit verbundene
IT-Infrastruktur vor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie
vor Viren und Malware. Der Anbieter erfasst die IP-Adressen von Nutzern
sowie gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer
Webseite (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um
illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei
wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreifer
verglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt,
kann der Anbieter diese automatische für den Seitenzugriff sperren. Die
so erhobenen Informationen werden an einen Server des Anbieters
übertragen und dort gespeichert.
Die beschriebenen
Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unsere berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen
Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität und
-sicherheit.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der
Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework)
angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der
Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
13.7 Fraud0
Zu Sicherheitszwecken
verwendet diese Webseite den Dienst des folgenden Anbieters: Fraud0
GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland
Der Anbieter
schützt die Webseite und die damit verbundene IT-Infrastruktur vor
unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und
Malware. Der Anbieter erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie
gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Webseite
(insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime
Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die
erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreifer verglichen. Wird
die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann der
Anbieter diese automatische für den Seitenzugriff sperren. Die so
erhobenen Informationen werden an einen Server des Anbieters übertragen
und dort gespeichert.
Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten
Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an
der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität und -sicherheit.
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine
unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
13.8 Wordfence
Zu
Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite den Dienst des folgenden
Anbieters: Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA
Der
Anbieter schützt die Webseite und die damit verbundene IT-Infrastruktur
vor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und
Malware. Der Anbieter erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie
gegebenenfalls weitere Daten zu Ihrem Verhalten auf unserer Webseite
(insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime
Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die
erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreifer verglichen. Wird
die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann der
Anbieter diese automatische für den Seitenzugriff sperren. Die so
erhobenen Informationen werden an einen Server des Anbieters übertragen
und dort gespeichert.
Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unsere berechtigten
Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an
der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität und -sicherheit.
Verfügen
Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt der Anbieter
außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten
Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort-
und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber
ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten
Person stammt. Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte
evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der
Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies
dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten
oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren
hierüber zu benachrichtigen.
Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern
ein Nutzer über Login-Rechte verfügt. Bei Seitenbesucher ohne
Login-Befugnis setzt der Anbieter keine Cookies.
Sofern über die
Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres
berechtigten Interesses an der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die
Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter
Administratorenzugriffe.
Wir haben mit dem Anbieter einen
Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten
unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an
Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft
sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen
Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus
sicherstellen sollen.
13.9 Skalierbares Zentrales Messverfahren der INFOnline GmbH
Auf
unserer Webseite nutzen wir für die Ermittlung statistischer Kennwerte
zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten das „Skalierbare
Zentrale Messverfahren“ (SZM) des folgenden Anbieters: INFOnline GmbH,
Brühler Str. 9, D-53119 Bonn
Für die vorbenannte Ermittlung werden
anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur
Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder
eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen
Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen als Teil der
Informationen zur Erstellung der Signatur werden hierzu nur in
anonymisierter Form verarbeitet.
Session-Cookies sind kleine
Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers
des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig
erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte
Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft
und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten
speichern.
Sofern bei der beschriebenen Verarbeitungstätigkeit
personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesse an der
Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur
Konkretisierung der Vergütungsansprüche von Autoren und Verlagen.
Um
einer Speicherung von Cookies in Ihrem Browser zu widersprechen, können
Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei
der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur
vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren
Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte
Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
13.10 Skalierbares Zentrales Messverfahren der Kantar GmbH
Auf
unserer Webseite nutzen wir für die Ermittlung statistischer Kennwerte
zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten das „Skalierbare
Zentrale Messverfahren“ (SZM) des folgenden Anbieters: Kantar
Deutschland GmbH, Landsberger Str. 284, D-80687 München
Für die
vorbenannte Ermittlung werden anonyme Messwerte erhoben. Die
Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen
alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen
automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird.
IP-Adressen als Teil der Informationen zur Erstellung der Signatur
werden hierzu nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Session-Cookies
sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher
des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine
zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine
sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine
Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen
Daten speichern.
Sofern bei der beschriebenen Verarbeitungstätigkeit
personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesse an der
Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur
Konkretisierung der Vergütungsansprüche von Autoren und Verlagen.
Um
einer Speicherung von Cookies in Ihrem Browser zu widersprechen, können
Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei
der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur
vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren
Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte
Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
13.11 Skalierbares Zentrales Messverfahren der VG Wort
Auf
unserer Webseite nutzen wir für die Ermittlung statistischer Kennwerte
zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten das „Skalierbare
Zentrale Messverfahren“ (SZM) des folgenden Anbieters:
Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT), Untere Weidenstraße 5, 81543
München
Für die vorbenannte Ermittlung werden anonyme Messwerte
erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von
Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die
aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers
erstellt wird. IP-Adressen als Teil der Informationen zur Erstellung der
Signatur werden hierzu nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Session-Cookies
sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher
des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine
zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine
sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine
Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen
Daten speichern.
Sofern bei der beschriebenen Verarbeitungstätigkeit
personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesse an der
Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur
Konkretisierung der Vergütungsansprüche von Autoren und Verlagen.
Um
einer Speicherung von Cookies in Ihrem Browser zu widersprechen, können
Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei
der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur
vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren
Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte
Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
13.12 Doofinder
Diese
Webseite nutzt den Suchtechnologie-Dienst des folgenden Anbieters:
DooFinder S.L., Madrid 28037, Rufino González 23 bis, 1º 1, Spanien
Für
die Bereitstellung der Suchfunktion für Artikel über das Suchfeld und
für die Navigation und Filter erhebt und speichert der Anbieter gewisse
Nutzerinformationen (etwa die User- bzw. Session-ID) in anonymisierter
Form.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden,
erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an der Zurverfügungstellung einer
fehlertoleranten Suche nach Artikeln und mithin an einer optimalen
Vermarktung unseres Angebots.
13.13 Elasticsearch
Diese Webseite
nutzt den Suchtechnologie-Dienst des folgenden Anbieters: ELASTIC, 800
West El Camino Real, Suite 350, Mountain View, California 94040, USA
Für
die Bereitstellung der Suchfunktion für Artikel über das Suchfeld und
für die Navigation und Filter erhebt und speichert der Anbieter gewisse
Nutzerinformationen (etwa die User- bzw. Session-ID) in anonymisierter
Form.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden,
erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an der Zurverfügungstellung einer
fehlertoleranten Suche nach Artikeln und mithin an einer optimalen
Vermarktung unseres Angebots.
Für die Übermittlung von Daten in die
USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der
Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
13.14 Fact Finder
Diese
Webseite nutzt den Suchtechnologie-Dienst des folgenden Anbieters:
Omikron Data Quality GmbH, Habermehlstr. 17, 75172 Pforzheim
Für die
Bereitstellung der Suchfunktion für Artikel über das Suchfeld und für
die Navigation und Filter erhebt und speichert der Anbieter gewisse
Nutzerinformationen (etwa die User- bzw. Session-ID) in anonymisierter
Form.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden,
erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an der Zurverfügungstellung einer
fehlertoleranten Suche nach Artikeln und mithin an einer optimalen
Vermarktung unseres Angebots.
13.15 FiboSearch
Diese Webseite
nutzt den Suchtechnologie-Dienst des folgenden Anbieters: Damian Góra
Web Development, Dr. Adama Bilika 2/28, 42-500 Bedzin, Polen
Für die
Bereitstellung der Suchfunktion für Artikel über das Suchfeld und für
die Navigation und Filter erhebt und speichert der Anbieter gewisse
Nutzerinformationen (etwa die User- bzw. Session-ID) in anonymisierter
Form.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden,
erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an der Zurverfügungstellung einer
fehlertoleranten Suche nach Artikeln und mithin an einer optimalen
Vermarktung unseres Angebots.
13.16 FINDOLOGIC
Diese Webseite
nutzt den Suchtechnologie-Dienst des folgenden Anbieters: FINDOLOGIC
GmbH, Jakob-Haringer-Straße 5a, 5020 Salzburg, Österreich
Für die
Bereitstellung der Suchfunktion für Artikel über das Suchfeld und für
die Navigation und Filter erhebt und speichert der Anbieter gewisse
Nutzerinformationen (etwa die User- bzw. Session-ID) in anonymisierter
Form.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden,
erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an der Zurverfügungstellung einer
fehlertoleranten Suche nach Artikeln und mithin an einer optimalen
Vermarktung unseres Angebots.
13.17 Data Dog
Diese Webseite nutzt
einen Dienst zur automatischen Übermittlung von Fehlerberichten des
folgenden Anbieters: Datadog, Inc., 620 8th Ave, 45th Floor, New York,
NY 10018 USA
Bei technischen Komplikationen oder
Funktionalitätsbeeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Bertrieb der
Software des Anbieters sendet das System automatische Fehlerberichte an
den Anbieter, die Informationen zu der jeweiligen Fehlerquelle und deren
Ursprung enthalten. Übermittelt werden hierbei sowohl
Server-Informationen als auch Nutzungsparameter wie die IP-Adresse, der
eingesetzte Browser, Zeitstempel und die angesteuerte URL.
Fehlerberichte
können unter Umständen je nach Ursprung des Fehlers auch weitergehende
personenbezogene Kundendaten enthalten, die wir im Zuge von
Vertragsschlüssen erhoben und gespeichert haben (insbesondere Vor- und
Zuname, Anschrift, Mailadresse). Dies ist immer dann denkbar, wenn der
Fehler im Zusammenhang mit einer softwarebasierten Verarbeitung von
Kundendaten auftritt.
Sofern an den so übermittelten Informationen
auch personenbezogene Daten teilhaben, erfolgt die Verarbeitung gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an
einer effizienten Fehlerursachenanalyse zur Verbesserung der
Zuverlässigkeit und Funktionalität unseres Internetauftritts.
Für die
Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
13.18 Gambio
Diese
Webseite nutzt einen Dienst zur automatischen Übermittlung von
Fehlerberichten des folgenden Anbieters: Gambio GmbH, Parallelweg 30,
28219 Bremen, Deutschland
Bei technischen Komplikationen oder
Funktionalitätsbeeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Bertrieb der
Software des Anbieters sendet das System automatische Fehlerberichte an
den Anbieter, die Informationen zu der jeweiligen Fehlerquelle und deren
Ursprung enthalten. Übermittelt werden hierbei sowohl
Server-Informationen als auch Nutzungsparameter wie die IP-Adresse, der
eingesetzte Browser, Zeitstempel und die angesteuerte URL.
Fehlerberichte
können unter Umständen je nach Ursprung des Fehlers auch weitergehende
personenbezogene Kundendaten enthalten, die wir im Zuge von
Vertragsschlüssen erhoben und gespeichert haben (insbesondere Vor- und
Zuname, Anschrift, Mailadresse). Dies ist immer dann denkbar, wenn der
Fehler im Zusammenhang mit einer softwarebasierten Verarbeitung von
Kundendaten auftritt.
Sofern an den so übermittelten Informationen
auch personenbezogene Daten teilhaben, erfolgt die Verarbeitung gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an
einer effizienten Fehlerursachenanalyse zur Verbesserung der
Zuverlässigkeit und Funktionalität unseres Internetauftritts.
13.19 LogRocket
Diese
Webseite nutzt einen Dienst zur automatischen Übermittlung von
Fehlerberichten des folgenden Anbieters: LogRocket Inc., One Kendall
Square, B6201, Cambridge, MA 02139, USA
Bei technischen
Komplikationen oder Funktionalitätsbeeinträchtigungen im Zusammenhang
mit dem Bertrieb der Software des Anbieters sendet das System
automatische Fehlerberichte an den Anbieter, die Informationen zu der
jeweiligen Fehlerquelle und deren Ursprung enthalten. Übermittelt werden
hierbei sowohl Server-Informationen als auch Nutzungsparameter wie die
IP-Adresse, der eingesetzte Browser, Zeitstempel und die angesteuerte
URL.
Fehlerberichte können unter Umständen je nach Ursprung des
Fehlers auch weitergehende personenbezogene Kundendaten enthalten, die
wir im Zuge von Vertragsschlüssen erhoben und gespeichert haben
(insbesondere Vor- und Zuname, Anschrift, Mailadresse). Dies ist immer
dann denkbar, wenn der Fehler im Zusammenhang mit einer
softwarebasierten Verarbeitung von Kundendaten auftritt.
Sofern an
den so übermittelten Informationen auch personenbezogene Daten
teilhaben, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten
Fehlerursachenanalyse zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und
Funktionalität unseres Internetauftritts.
Für die Übermittlung von
Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln
der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
13.20 ScaleCommerce
Diese
Webseite nutzt einen Dienst zur automatischen Übermittlung von
Fehlerberichten des folgenden Anbieters: ScaleCommerce GmbH,
Fraunhoferstraße 23A, 10587 Berlin, Deutschland
Bei technischen
Komplikationen oder Funktionalitätsbeeinträchtigungen im Zusammenhang
mit dem Bertrieb der Software des Anbieters sendet das System
automatische Fehlerberichte an den Anbieter, die Informationen zu der
jeweiligen Fehlerquelle und deren Ursprung enthalten. Übermittelt werden
hierbei sowohl Server-Informationen als auch Nutzungsparameter wie die
IP-Adresse, der eingesetzte Browser, Zeitstempel und die angesteuerte
URL.
Fehlerberichte können unter Umständen je nach Ursprung des
Fehlers auch weitergehende personenbezogene Kundendaten enthalten, die
wir im Zuge von Vertragsschlüssen erhoben und gespeichert haben
(insbesondere Vor- und Zuname, Anschrift, Mailadresse). Dies ist immer
dann denkbar, wenn der Fehler im Zusammenhang mit einer
softwarebasierten Verarbeitung von Kundendaten auftritt.
Sofern an
den so übermittelten Informationen auch personenbezogene Daten
teilhaben, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten
Fehlerursachenanalyse zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und
Funktionalität unseres Internetauftritts.
13.21 Judge.me
Zur
Verifizierung und Veröffentlichung von Kundenbewertungen verwenden wir
die Dienste das folgenden Anbieters: Judge.me Ltd., c/o Buckworths, 2nd
Floor, 1-3 Worship Street, London, England, EC2A 2AB, Vereinigtes
Königreich
Geben Sie auf unser Webseite eine Bewertung ab, werden Ihr
Vor- und Nachnahme, Ihre Mailadresse, Bestelldatum und -nummer sowie
Name und internationale Referenzen (GTIN/ISDNF) erhoben, an den Anbieter
übermittelt und dort ausgewertet, um über die Legitimation einer
Kundenbewertung für eine konkrete Bestellung zu entscheiden. Diese
Verarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis
unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung der Authentizität
von Kundenrezensionen durch Sicherstellung der Transaktionsbezogenheit
und dem Vorbeugen von Bewertungsmissbrauch. Nach abgeschlossener
Bewertungsprüfung und -freigabe werden die Daten vom Anbieter gelöscht.
Bei
einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes
Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission gewährleistet.
13.22 Net Reviews S.A.S.
Zur
Verifizierung und Veröffentlichung von Kundenbewertungen verwenden wir
die Dienste das folgenden Anbieters: Net Reviews S.A.S, 18-20 Avenue
Robert Schuman, 13002, Marseille, Frankreich
Geben Sie auf unser
Webseite eine Bewertung ab, werden Ihr Vor- und Nachnahme, Ihre
Mailadresse, Bestelldatum und -nummer sowie Name und internationale
Referenzen (GTIN/ISDNF) erhoben, an den Anbieter übermittelt und dort
ausgewertet, um über die Legitimation einer Kundenbewertung für eine
konkrete Bestellung zu entscheiden. Diese Verarbeitungen erfolgen gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an
der Gewährleistung der Authentizität von Kundenrezensionen durch
Sicherstellung der Transaktionsbezogenheit und dem Vorbeugen von
Bewertungsmissbrauch. Nach abgeschlossener Bewertungsprüfung und
-freigabe werden die Daten vom Anbieter gelöscht.
13.23 ChannelPilot
Diese
Website benutzt ChannelPilot, ein Online-Marketing-Tool der Channel
Pilot Solutions GmbH. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. f. DSGVO. ChannelPilot verwendet sog. Cookies, das sind
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseite wie
Browser-Typ/-Version, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname
des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage,
werden in der Regel an einen Server von ChannelPilot in Deutschland
übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von ChannelPilot von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
ChannelPilot zusammengeführt. Zudem wird die IP-Adresse von ChannelPilot
lediglich für einen kurzen Zeitraum (in der Regel maximal 24 Stunden)
zwischengespeichert und danach unkenntlich gemacht. Die
Zwischenspeicherung erfolgt ausnahmlos zur Erkennung von möglichem
Klickbetrug (Bot-Detection).
Im Auftrag des Betreibers dieser Website
wird ChannelPilot diese Information benutzen, um die Performance von
angebundenen Online-Vermarktungskanälen wie idealo.de oder
Google-Shopping zu bewerten. Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise
nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an ChannelPilot sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
ChannelPilot verhindern, indem Sie die unter dem folgenden Link
verfügbare Opt-Out Möglichkeit verwenden: www.channelpilot.de/optout. In
diesem Fall wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die künftige Erfassung
Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Das Opt-Out-Cookie
gilt nur für den zuletzt verwendeten Browser. Löschen Sie die Cookies in
diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit ChannelPilot finden Sie unter www.channelpilot.de/datenschutz
Soweit
rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten
Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben,
befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme
eines Widerspruchs.
13.24 – Adobe Acrobat Sign
Für die digitale Signierung von Dokumenten nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters:
Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Dublin 24, Irland
Der Dienst ermöglicht die rechtsgültige Unterzeichnung von Dokumenten per elektronischer Signatur von beliebigen Endgeräten aus.
Hierfür
erhebt, speichert und übermittelt der Dienst neben der elektronischen
Signatur zur Verifizierung und zum Nachweis der Unterzeichnung auch
Nutzungsdaten des verwendeten Endgeräts (insbesondere die IP-Adresse)
sowie gewisse Transaktionsdaten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis
unseres berechtigten Interesses an einem effizienten und
reaktionszeitsparenden Geschäftsmanagement und der kundenfreundlichen
und effektiven Dokumentenverwaltung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir
haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen,
der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an
Dritte untersagt.
14) Rechte des Betroffenen
14.1 Das geltende
Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen
hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die
nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte),
wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte
Rechtsgrundlage verwiesen wird:
– Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
– Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
– Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
– Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
– Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
– Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
– Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
14.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN
WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN,
HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER
BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT
WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM
WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN
DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR
ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN,
DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER
WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS
VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT,
JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER
PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE
KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
15) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die
Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand
der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern
einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen
Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche
Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen
Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie
Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche
Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw.
rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf
der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr
zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder
unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung
fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange
gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO
ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die
Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten
überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung
oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis
Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern
sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische
Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte
personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die
Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden,
nicht mehr notwendig sind.